Wesentlich gemütlicher ist da das Snowcycle, ein Schneefahrrad auf Kufen, ähnlich dem Skifox. Auch hier sind Vorder- und Hinterski in einer Linie montiert, auch hier lenkt der Fahrer per Gewichtsverlagerung – aber er hat einen Fahrradlenker zur Hilfe, was die Fahrt auch bei rasanten Geschwindigkeiten wesentlich erleichtert. Und wer sich erst gar nicht an ein Bike auf Skiern gewöhnen will – bitte sehr, warum nicht direkt mit dem Mountainbike auf die Piste? Ein halsbrecherischer Downhill, gepanzert wie ein Ritter mit Rüstung, das ist ein Adrenalin-Kick in höchster Dosierung. Die Cracks treffen sich beim 7. Internationalen MTB Snow Downhill Sprint am Krippenstein/Dachstein, ein Gebiet, das von Fachleuten bereits zur besten Freeride-Arena Europas gewählt wurde.
Und dann gibt es da noch diese eine spezielle Sportart, nie weder „in“ noch „out“, weder trendy noch abseitig, sondern – einfach ein Klassiker pur: Golf. Und Hardcore-Golfer lassen sich ihr Vergnügen von ein bisschen Schnee und Eis im Winter nicht vermiesen, im Gegenteil: Jedes Jahr im März treffen sich Golfer aus aller Welt rund 600 km nördlich des Polarkreises und tragen die World Ice Golf Championchips aus. Uummanaq heißt das Dorf in Nordgrönland, auf schier unendlichen Schneeflächen vor der bizarren Kulisse riesiger Eisberge wird hier gespielt – mit roten Golfbällen.
Airboard:
Herstellerinfos: airboard.com
Snowkiten:
Snowkite-Kurse auf der Wasserkuppe (Rhön/Hessen): snowkite.de
Snowkite-Kurse im Erzgebirge: snowkiten.de
Kitesurfcenter Mondsee / Snowkiting School Austria: snowkiting.at
Swiss Snowkiting School: snowkiting.ch
Captain Avalanche:
Herstellerinfos: captainavalanche.com
Skeleton:
Infos vom Bayerischen Skeleton-Club: skeleton-sport.de
Snowcycle:
Mountainbike Snow Downhill: krippenstein.at
Ice Golf:
World Ice Golf Championship in Grönland: visitgreenland.de
Weitere spannende Reportagen:
» Autofreie Skiorte: Für Frischluft-Fans
» Trendsportarten: Spieltrieb im Schnee