ERROR: Content Element with uid "11931" and type "tx_21torrcommunity_articletop" has no rendering definition!

Trendsportarten: Spieltrieb im Schnee

Ein Rausch, ein Höllentrip, ein Wahnsinn – und verdammt cool. Der Airboard-Pilot liegt Kopf voraus auf einer zum High-Tech-Sportgerät mutierten Luftmatratze, den gut behelmten Kopf nur wenige Zentimeter über der Skipiste. Junge, toughe, risikobereite Airboarder stellen bei Contests immer neue Geschwindigkeitsrekorde auf, er liegt inzwischen bei irgendwo über 150 km/h. Das Schöne beim Airboarden: Die Balance zwischen Nervenkitzel und Fun stellt sich auch beim eher lässigen Kurven über die Skipiste ein.

ERROR: Content Element with uid "11929" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

Ritt mit dem Drachen: Snowkiting

Ritt mit dem Drachen: Snowkiting

King unter den trendigen Funsportarten ist das Snowkiting, die Fortsetzung des Kitesurfens mit anderen, winterlichen Mitteln: Schnee und Wind, Skier und ein Zugschirm sind die Zutaten zu einem Sport, bei dem zwischen Race und Freestyle unterschieden wird. Bei ersterem rasen die Rider mit bis zu 100 km/h über die Piste, bei zweiterem sind akrobatische Sprünge mit bis zu 10 m Höhe zu sehen. Ein Hotspot der Szene ist der Silvaplanersee im Herzen des Schweizer Oberengadins, südlich von St. Moritz gelegen. Die weltbesten Snowkiter treffen sich übrigens Anfang Februar bei den SuperFlyOpen im Powder Mountain Resort im US-Bundesstaat Utah – für's nächste Jahr können Sie ja schonmal mit dem Training beginnen.

High-Speed-Hocker: Skifox

High-Speed-Hocker: Skifox

Ganz ohne Leistungszwang, aber mit einer Riesengaudi, lässt sich der der Skifox fahren, eine Art Minihocker, montiert auf einem Carvingski. Dazu gehören noch zwei per Riemen an den Skistiefeln befestigte Gleiter, um die Balance zu halten, links und rechts der Sitzfläche gibt es zwei Haltegriffe, gelenkt wird durch Gewichtsverlagerung – und ab geht’s.

Heiß auf Eis: Captain Avalanche

Skeleton – das war die Herausforderung für Adrenalinjunkies und Geschwindigkeitsfans, die den Sport in den 1880er-Jahren in Davos und St. Moritz erfanden: Auf einem sehr niedrig gebauten Schlitten wird Kopf voraus eine Eisbahn hinuntergejagt. Captain Avalanche nennt sich die trendige neuzeitliche Variante für die Skipiste. Wer sich mit diesem Käpt’n einlässt, muss gute Nerven haben, denn die Geschwindigkeit ist atemberaubend!