43 State Parks gibt es in Utah — ein Ding der Unmöglichkeit, sie während einer Reise alle zu besichtigen. Wir haben drei herausgepickt, die sich auch gut mit einer Rundtour zu den fünf Nationalparks kombinieren lassen.
43 State Parks gibt es in Utah — ein Ding der Unmöglichkeit, sie während einer Reise alle zu besichtigen. Wir haben drei herausgepickt, die sich auch gut mit einer Rundtour zu den fünf Nationalparks kombinieren lassen.
Seinen Namen hat der kleine und ruhige State Park der National Geographic Society zu verdanken, die nach einer Erkundung 1948 das Gebiet nach dem farbsatten Diafilm Kodachrome benannte. Auf gemütlichen Spaziergängen lassen sich die spitzen Felsnadeln und Felskamine erkunden, die als Besonderheit des Parks gelten. Und der touristische Trubel hält sich meist in Grenzen: Der Park ist besonders bei Einheimischen sehr beliebt.
Ein Fest für die Augen ist das bunt versteinerte Holz des Escalante Petrified Forest State Parks. Und bunt heißt hier wirklich knallbunt! Auf kurzen Wanderungen kann man die farbenfrohen Ergüsse der Natur bewundern und immer wieder staunen.
Tausende bizarrer Felsformationen, Kobolden (Goblins) nicht unähnlich, sind das Herzstück dieses State Parks. Von Nahem sehen diese fragilen Sandsteingebilde wie aus Lehm geformt aus.
Das Beklettern ist verboten; verschlungene Pfade führen aber um die spektakulärsten Formationen herum und sogar durch einige hindurch. Gibt es einen schöneren Spielplatz als diesen?
von Solveig Michelsen
Weitere Infos:
State Parks in Utah:
www.stateparks.utah.gov
Kodachrome Basin State Park:
www.stateparks.utah.gov/parks/kodachrome
Escalante Petrified Forest State Park:
www.stateparks.utah.gov/parks/escalante
Goblin Valley State Park:
www.stateparks.utah.gov/parks/goblin-valley
Weitere spannende Reportagen:
Utah: gewaltige Felsformationen und sanfte Farbspiele
Die fünf Nationalparks von Utah