Golfküste: Cowboy mit Badehose

Golfküste: Cowboy mit Badehose

Badeferien im Wilden Westen? Kein Problem, an der Golfküste von Texas warten traumhafte Strände, entspannte Städtchen und jede Menge wundervolle Natur.

Golfküste: Cowboy mit Badehose

Texas, das ist Cowboyhüte, endlose Prärien, riesige Rinderherden. Aber Strand, Badehose und Sonnenschirm? Niemals! Falsch, denn der Riesenstaat im Südwesten der USA hat rund 600 km Küste zu bieten, Golfküste, um genau zu sein. Es ist ein Streifen mit ganz eigenem Charakter, dünn besiedelt, mit großen Schwemmland-Ebenen, Lagunen und Mangrovenwäldern. Und feinen, weiten Sandstränden, ein Eldorado für Angler, Sonnenanbeter, Jogger, Reiter, Wassersportler, Vogelkundler, Jeepfahrer.

ERROR: Content Element with uid "11332" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "11331" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

Sommerfrische und Hurrikane

Sommerfrische und Hurrikane

An heißen Sommertagen sind sie gleich zu Tausenden an der third coast anzutreffen, der dritten Küste neben Atlantik- und Pazifikufer. Angereist aus Houston, aus Austin und sogar aus Dallas, um in der Hitze ein bisschen etwas von der Meeresbrise abzubekommen. Dann tobt das Leben an der Postoffice Street von Galveston mit ihren Shops, Cafés und Restaurants. Es ist das historische Zentrum der alten Hafenstadt, die auf einer Insel vor der Küste liegt. Ihre Geschichte reicht 200 Jahre weit zurück, und es ist ein bewegtes Städteleben – in dem Sommerfrischler eher fehl am Platz sind. Es sind die Hurrikane, die Galveston zu schaffen machen: Im Jahr 1900 forderte eine Flutwelle Tausende von Menschenleben, 2005 sorgte der Hurrikan Rita für Schäden in der Altstadt.

Reisen in Zeit und Raum

Reisen in Zeit und Raum

Dennoch: Reisen ins viktorianische Zeitalter sind möglich, dank der schönen Holzvillen, umgeben von tropischen Gärten, der seltenen Häuser mit Eisenfassaden im Strand District oder dem Broadway, einem Boulevard, dessen Palmen und Oleanderbüsche vor malerischen alten Gebäuden in der Schwüle eines Sommertags vor sich hin träumen. Reisen ins All übrigens auch: Nur etwa 60 km weiter nördlich liegt der berühmte Mission Control Center, in dem 1969 einer der berühmtesten Funksprüche der bemannten Raumfahrt ankam: „Houston, wir haben ein Problem!“ Hier, wo James Lovell und seine Astronautenkollegen in der havarierten Kapsel von Apollo 13 wieder heil zur Erde zurückgebracht wurden, ist heute ein faszinierendes Raumfahrt- und Technikmuseum.

Click Here