Chicago hat immer ein wenig darunter gelitten, "nur" als die zweite Stadt des Landes nach New York zu gelten. Dabei hat die windy city manches zu bieten, wovon New York nur träumen kann.
Der Wills Tower (früher Sear’s Tower) ist nicht nur höher als das Empire State Building, sondern auch das höchste Gebäude der Vereinigten Staaten. Wer Höhenangst hat, bekommt schon auf der Aussichtsplattform des 103. Stockwerks schweißnasse Hände. Aber es geht noch härter: Betreten Sie "The Ledge", eine vollkommen gläserne Box mit gläsernem Boden - direkter Blick nach unten. Atemberaubend.
Außerdem liegt die Metropole an einem riesigen See, dem Lake Michigan. Das bedeutet Strandvergnügen mitten in der Stadt: Sonnebaden an kilometerlangen Stränden, zum Abkühlen springt man per Köpfer in die Fluten. Daneben, am Navy Pier, drehen sich Karussell und Riesenrad und mit einer Bootstour lässt sich wunderbar der fünftgrößte See der Welt erkunden.
Wem eher der Sinn nach Kunst steht, der wird im Art Institute of Chicago fündig: Hier hängen berühmte Werke von Van Gogh, Edward Hopper und Toulouse-Lautrec. Das Museum gilt als eines der besten der Welt, Kunstliebhaber kommen in Scharen. Nördlich vom Museum liegt der Millenium Park. Anish Kapoors runde, verspiegelte Skulptur "Cloud Gate" spiegelt die beeindruckende Skyline. Nicht weit steht der Pritzker Music Pavillion, entworfen von Stararchitekt Frank Gehry. Hier können Sie sich im Sommer über Gratis-(Klassik)-Konzerte freuen, beispielsweise beim Grant Park Music Festival.
Zum Shopping ohne Ende lädt die Magnificent Mile ein. Auf fast zwei Kilometern reihen sich Geschäfte von GAP bis zu Tiffany nahtlos aneinander. Dazwischen liegt das 1920 eröffnete, glamouröse Drake Hotel, wo schon Marilyn Monroe abgestiegen ist. Im Café des Hotels verhilft Ihnen der britische High Tea nach einem harten Sightseeing-Tag zu neuen Kräften.
Mit der Hochbahn, dem Elevated, kurz EL, düsen Sie anschließend an prächtigen Bauten vorbei durch das Zentrum. Die braune Linie bietet eine kostengünstige Stadttour. Dabei werden Cineasten vieles wiedererkennen: Hier wurden reihenweise Filme gedreht, von der 1980er-Kultkomödie "Blues Brothers" bis zum düsteren Batman-Streifen "The Dark Knight".
Die Chicagoer haben übrigens den Ruf, freundlicher zu sein als die New Yorker und weniger hektisch durch den Tag zu gehen. Und auch die Lebenshaltungskosten sind hier deutlich niedriger – das hilft vielleicht, gelassener zu sein. Der bekannteste Chicagoer ist zurzeit wohl Präsident Obama. Und der fliegt regelmäßig zurück in seine Heimatstadt. Kommen Sie auch!
Von Alrun Steinrueck
Art Institute of Chicago: » artic.edu
Millenium Park » explorechicago.org/city/en/millennium.html
Pritzker Music Pavillion: » explorechicago.org/city/en/things_see_do/...
Grant Park Music Festival: » grantparkmusicfestival.com
Magnificent Mile: » themagnificentmile.com
Drake Hotel: » thedrakehotel.com
Hochbahn Elevated: » transitchicago.com