Es ist schwer, dem Reiz von Hua Hin nicht zu erliegen. Der Badeort, rund 200 km südlich von Bangkok, ist für viele Thailänder das Ausflugserlebnis schlechthin. Auch König Bhumibol Adulyadej, ein begeisterter Jazzmusiker, verbrachte in den vergangenen Jahrzehnten einen Großteil seiner Zeit nicht in Bangkok, sondern in seiner Sommerresidenz in Hua Hin.
Mehr als nur Badestrände
Trotz ihres mehr als 5 km langen, flachen und feinsandigen Strandes ist die am Golf von Thailand gelegene Küstenstadt weit mehr als nur eine Badedestination. Bereits im Jahr 1924 entstand hier der erste Golfplatz Thailands. Heute haben Golfer die Qual der Wahl: Neben dem Royal Hua Hin Golf Course finden sich im Umkreis von 30 km um die Stadt noch sieben weitere Plätze. Auch der der Medizin- und Wellnessurlaub spielt in der Königsstadt am Golf von Thailand eine wichtige Rolle: Wenige Kilometer südlich von Hua Hin steht der größte und architektonisch ambitionierteste Spa Thailands. Er trägt den Namen „The Barai“, gehört zum Hyatt Regency Hua Hin – und ist dennoch alles andere als ein typischer Hotel-Spa.