Thailand aktiv

Tauchen und Schnorcheln
Thailand Schnorcheln

Zwei Küstenlinien und zahlreiche Inseln — damit ist Thailand mit überdurchschnittlich vielen schönen Tauchrevieren gesegnet. Die See ist meist ruhig, das Wasser angenehm warm, und die Korallenriffe sorgen für viel Abwechslung. Zu den besten Tauch- und Schnorchelrevieren zählen die Similan- und die Surin-Inseln in der Andamanensee sowie die Insel Ko Tao im Golf von Thailand. Die Entscheidung für einen bestimmten Sport fällt leicht, wenn man deren Unterschiedlichkeit betrachtet.

 

Similan-Inseln

Die Similan-Inseln gehören zum Similan Islands Marine National Park und genießen weltweit einen guten Ruf. Das mag an den glatten Granitfelsen liegen, den Höhlen, Steinriffen oder Durchbrüchen, die man als Taucher erforschen kann. Allerdings hat auch hier die Korallenbleiche den Riffen stark zugesetzt, sodass man sich vorab nach den Bedingungen genau erkundigen sollte.
Auf zwei der neun Inseln kann übernachtet werden (Ko Miang und Ko Similan), die anderen können über zum Teil mehrtägige Tauchtouren erkundet werden. Ko Miang, bietet auch das größte Freizeitangebot und die besten Reviere für Schnorchler.

 

Surin-Inseln

Auch die Surin-Inseln bestehen aus Granit und sind zu einem Nationalpark zusammengefasst. Viele Riffe sind hier sehr flach (fünf bis sechs Meter Tiefe) und haben deshalb den Tsunami gut überstanden. Ein idealer Spot also zum Schnorcheln.

 

Ko Tao

Die Tauchkurse auf Ko Tao zählen zu den günstigsten, weshalb besondere Vorsicht bei der Wahl der Tauchschule und des -reviers geboten ist. Fernab vom Trubel (zum Beispiel an der nur mit Geländewagen zugänglichen Tanote Bay) aber lässt sich die pistaziengrüne Insel mit den bunten und flachen Korallenriffen tauchend und schnorchelnd genießen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

von Solveig Michelsen

 

Weitere Infos:

Mark Strickland, John Williams: Diving & Snorkeling Thailand
(Lonely Planet, nur auf Englisch)

www.taucher.net
www.dive-tip-thailand.de