Das Seeheilbad Westerland wird von Medizinern empfohlen und Ende der 80er von den Ärzten besungen: „Ich will wieder an die Nordsee, ich will zurück nach Westerland!“ In der Fußgängerzone Friedrichstraße sieht man die, die das ebenfalls wollen. Die Tagesausflügler mit den Rucksäcken voller Verpflegung, die mit dem Wochenende- oder Schleswig-Holstein-Ticket kaum weiter als Westerland kommen. Die Urlauber, die in den 60er- und 70er-Jahre-Apartmenthochhäusern und Pensionen günstig Ferien machen und nach dem Einkauf im Supermarkt im Café sitzen. Die Familien, die mit Sandspielzeug an den Strand ziehen, wo der Vater dann für seine Kinder eine Sandburg baut und die Mutter im Strandkorb döst.