Früher war die Anreise noch ein Abenteuer. Die Badeurlauber kamen mit Fähren nach Sylt und stiegen ab 1888 im Hafen Munkmarsch in die erste Inselbahn Richtung Westerland um. Als die Dampfschiffgesellschaft den Anleger in den Süden verlegte, wurde eine neue Trasse durch die Dünen und den hügeligen Geestrücken über Westerland bis nach List hinauf gebaut. Seit 1927 ist Sylt über den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden, und mit zunehmendem Auto- und Busverkehr wurde die Schmalspurbahn 1970 aufgegeben. Die Schienen wurden entfernt, und die 36 km lange Nord-Süd-Strecke ist heute ein herrlicher Radwanderweg.