Regenbogannation: Die schönsten Seiten Südafrikas

Südafrika ist ein Land, das dem Besucher jeden Wunsch erfüllen kann. Der Slogan „Südafrika, die Welt in einem Land“ ist keine Übertreibung


Fast 50 Millionen Menschen leben in Südafrika, einem Land, das der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu liebevoll die Regenbogennation nennt. Elf offizielle Landessprachen, unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, alle Weltreligionen und zwei Klimazonen formen ein großes Ganzes. Ganz im Norden des Landes die Wildparks, besonders der Krüger Nationalpark, der älteste seiner Art in der Welt. Auf 20 000 km² lebt die größte Artenvielfalt des Kontinents.

Mit Vorsicht genießen

Egoli – die Stadt des Goldes

Nur vier Autostunden vom "Krüger" ist das wirtschaftliche Herz des Landes:  Johannesburg oder Egoli – Ort des Goldes - wie die Stadt in den schwarzen Sprachen genannt wird. Vor knapp über 100 Jahren wurde die Stadt während des Goldrausches gegründet und auch noch heute geht es hier um Gold, Geld und Erfolg. Kein Wunder, dass der  Vergnügungstempel Sun und Lost City  mit Casinos, glitzernden Hotels, Showbühnen und einem riesigen Open Air Wellenbad das Naherholungsziel der Johannesburger ist.


Cape Town – die Mother City

Das Lebensgefühl in Kapstadt könnte unterschiedlicher nicht sein. Man ist entspannt, alles hat Zeit und das reich werden überlässt man anderen. Die Mother City, so genannt, weil sie die älteste Stadt des Landes ist, ist für viele Besucher – und für die Einheimischen sowieso – die schönste Stadt der Welt. Überragt wird sie vom berühmten Tafelberg. Die Aussicht auf die Kaphalbinsel ist von hier atemberaubend. An den östlichen Hängen des Bergmassivs liegt Kirstenbosch Gardens, einer der schönsten botanischen Gärten der Welt.


Auf den Spuren der Apartheid

Für Besucher, die sich für die Geschichte des Landes interessieren, ist ein Besuch auf der Gefangeneninsel Robben Island unerlässlich. Die Führungen über die Insel, durch die Gebäude und auch zu der Zelle, in der Nelson Mandela über 20 Jahre seines Lebens verbracht hat, werden von ehemaligen  Gefangenen gemacht.

300 Tage Sonne

Die dritte Metropole Südafrikas ist Durban, die Hauptstadt der Provinz KwaZulu-Natal. 300 Sonnentage im Jahr und unendliche Strände am Indischen Ozean laden zu einem Strandurlaub ein. Durban hat ein ganz spezielles Flair. Es ist geprägt durch die Zulus, die größte Bevölkerungsgruppe des Landes, und den Nachfahren indischer Gastarbeiter, die Anfang des letzten Jahrhunderts kamen, um auf den Zuckerrohrplantagen zu arbeiten. Das neue Wahrzeichen der Stadt ist das WM Stadion, das Moses Mabhida Stadium mit einem 350 Meter langen und 105 Meter hohen Bogen, von dem der Besucher einen fantastischen Blick über die Stadt hat. Im Landesinneren ist das beeindruckende Gebirgsmassiv "Drakensberge". Es erstreckt sich über 965 Kilometer und der höchste Gipfel ragt mit fast 3.500 Metern in den Himmel.