Südafrika

 

Südafrika, das ist nicht nur Sonne, Strand und wilde Tiere, sondern es ist auch ein Paradies für Liebhaber edlen Rebensaftes und guter Küche.

Nur 45 Minuten von Kapstadt entfernt liegt die kulinarische Hauptstadt des Landes: Franschhoek, das 1688 von französischen Hugenotten gegründet wurde. In wahrer Feinschmecker-Tradition gibt es so viele tolle Restaurants, dass es sich lohnt, für einige Tage zu bleiben. Schon auf dem Weg laden Weinfarmen zum Schlemmen ein. Das Cottage Fromage auf dem Gut Vrede & Lust verwöhnt die Gäste mit ganz frischen Produkten, besonders das Frühstück ist zu empfehlen.

Schlemmen auf Weingütern

Nur einige Kilometer weiter auf dem Moreson Wine Estate erinnert das Restaurant Bread & Wine an einen italienischen Landgasthof. Küchenchef Neil Jewell verwöhnt die Gäste zum Lunch mit anspruchsvollen und leichten Mahlzeiten. Zum Beispiel mit dem besten hausgemachten Schinken Südafrikas. Kurz vor dem Ort liegt die Weinfarm Grand Provence, wo im schicken Design edle Gerichte serviert werden. Die Gartenanlage ist modern und minimalistisch, so hat der Gast einen freien Blick auf die Skulpturensammlung der besten Künstler des Landes. Wie eine Krone liegen Hotel und Weinfarm Mont Rochelle über Franschhoek. Das Anwesen gehört dem Deutschen Erwin Schnitzler und er verwöhnt die Gäste gleich in zwei Lokalen, der zünftigen Country Kitchen, gleich neben dem Weinkeller mit großer Terrasse und Aussicht, und dem Fine Dining Restaurant Mange Tout im Hotel.

Gerichte für jeden Geschmack

In der lebhaften Hauptstraße des Ortes reiht sich ein Lokal an das andere, für jeden Geschmack wird etwas geboten. Steakhäuser, Bistros, Sushi Bars und Cafes. Ganz besonders ist der Tasting Room im Relais & Chateaux Hotel Le Quartier Francais. Hier herrscht die Königin der südafrikanischen Gaumenfreuden Margot Janse. Ihr acht Gänge Menu ist legendär und regelmäßig wird das Restaurant zu einem der besten der Welt gewählt. Gleich gegenüber ist das populäre Reuben’s. Hier schwingt Reuben Riffel den Kochlöffel und bewirtet im Sommer seine Gäste an mit Weinreben überwachsenen Tischen im Innenhof oder im Winter vor großen offenen Kaminen. Die besten Steaks gibt es im French Connection, das, wie der Name schon sagt, stolz auf seinen französischen Flair ist.

Terrasse mit Aussicht

Am anderen Ende von Franschhoek ist ein besonders originelles Restaurant, das Le Verger im Hotel Le Franschhoek. Hier speist der Gast in kleinen eleganten Gewächshäusern umgeben von Obsthainen. Ganz in der Nähe auf dem Gut Haute Cabrière wird das Essen in einem Weinkeller serviert, besonders angenehm an heißen Sommertagen. Nur einen Steinwurf entfernt ist das La Petite Ferme, mit der schönsten Aussicht auf das Tal, in dem eine Auswahl südafrikanischer Spezialitäten angeboten wird.