Auf der Suche nach einem perfekten Mitbringsel aus Südafrika? Sollte es typisch für das Land und zudem nicht zu teuer sein? Dann auf zum MonkeyBiz in Kapstadt.
MonkeyBiz ist eine gemeinnützige Organisation, die es Frauen ermöglicht, langfristig und selbständig ein Einkommen durch die Herstellung von kleinen Kunstwerken aus Perlen zu erzielen.
Hinter diesen Worten steckt jedoch noch mehr: Die Vision von Barbara Jackson und Carrol Boyes, zweier Kapstädter Künstlerinnen, die etwas bewirken wollen. Ihr Ziel: Das Leben der Menschen in den armen Townships Kapstadts wie beispielsweise Khayelitsha, Phillippi oder Mandela Park zu verändern.
Barbara Jackson war bis zu ihrem Tod vor zwei Jahren eine sehr erfolgreiche Töpferin, deren Vasen in Kürbisform, häufig in rot und schwarz mit weißen Punkten, in vielen Edelhotels und Galerien zu finden sind. Ihre Lebensgefährtin, die Designerin Carrol Boyes, hat sich auf die Herstellung von Haushaltsgegenständen aus Zinn spezialisiert.
Die wunderschönen Salatbestecke mit Frauenfiguren als Griff fallen sofort ins Auge. Carrol verkauft national und international und hat ihr eigenes Geschäft in der Waterfront. Vor zehn Jahren hatte Barbara die Idee, Arbeitsplätze für arbeitslose Frauen zu schaffen. MonkeyBiz wurde geboren.
Heute arbeiten 450 Künstlerinnen mit den für das Land so typischen Perlen. Sie arbeiten von Zuhause aus, haben also ein Einkommen und können doch gleichzeitig auf ihre Kinder aufpassen. Die Kreationen aus Perlen sind traditionelle Puppen, kleine Teppiche, die eine Botschaft haben und mit einer Sicherheitsnadel angesteckt werden können, und auch Tiere wie Giraffen und lustige Schweine. Besonders beliebt sind auch die Kühlschrankmagnete mit dem Kopf von Mandela oder Obama.
MonkeyBiz stellt den Frauen die Perlen und alle benötigten Materialien. Die Frauen legen nach Fertigstellung einen Preis fest, der ihnen angemessen scheint. Ist ein Kunstwerk verkauft, erstatten die Frauen das Geld für das Material zurück. Herzstück von MonkeyBiz ist das Hauptquartier von Carrol Boyes Unternehmen im farbenfrohen Malaienviertel Bo Kaap. Hierher bringen die Frauen ihre Produkte, die dann ins ganze Land und in die ganze Welt verschickt werden. Aber man kann auch direkt an der Quelle kaufen: Unten im Haus in der Rose Street gibt es einen kleinen Shop, in dem die Perlenwunderwerke verkauft werden.
Von Dagmar Schumacher, Südafrika