Südafrikas Atemberaubende Natur: Ein Erlebnis für Wanderfreunde

Für Wanderfreunde ist Südafrika das Paradies. Auf Schusters Rappen können Canyons, Küstenstreifen, Bergpässe und Wildreservate erkundet werden. Das Angebot an Trails ist riesig und nirgendwo kann unberührte Natur so genossen werden.

Der "Otter Trail" ist die berühmteste Wanderroute des Landes. Die Strecke führt von der Mündung des Storm‘s River im Tsitsikamma Forest entlang der Küste bis zum Nature’s Valley in der Nähe von Plettenberg Bay. 42 Kilometer werden in fünf Tagen bewältigt, die vier Übernachtungen sind in einfachen Camps und die Verpflegung für den Trip, einschließlich eines kleinen Gasofens, im Rucksack. Es geht durch üppige Wälder und entlang rauer Küstenstreifen, elf Flüsse müssen überquert und manchmal auch durchschwommen werden. Aber einfach loswandern geht nicht, eine Anmeldung bei den SAN Parks ist notwendig. Und dann kann es ein bisschen dauern, bis das Permit kommt, denn für jede Wanderung sind nur zwölf Teilnehmer zugelassen. Der Trail ist anstrengend und alle, die ihn schaffen, genießen die letzten Kilometer am herrlichen Strand von Nature’s Valley wie wahre Helden.

Einsamkeit in atemberaubender Natur

Die Wanderung auf dem Blyderrivierspoort Hiking Trail in der Provinz Mpumalanga dauert zweieinhalb Tage und ist 33 Kilometer lang. Ein Teil der Strecke führt oberhalb des Blyde River Canyons entlang, einer Schlucht, die  16 Kilometer lang und 600 Meter tief ist und die zu den Naturschönheiten Südafrikas gehört. Der Fußmarsch beginnt an God’s Window auf einem Plateau mit einer atemberaubenden Aussicht auf das tiefer gelegene Lowfeld. Einsamkeit, Ruhe und Nähe zur Natur machen diesen Marsch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Übernachtet wird in einfachen Hütten. Ganz anders ist die Landschaft im Golden Gate Park am Fuße der Maluti Berge im Freistaat. Das Naturreservat verdankt seinen Namen den großartigen Sandsteinfelsen, die im Sonnenlicht golden schimmern. Die attraktivste Wanderung ist der Angel’s Wing Hiking Trail, 16 Kilometer lang und in anderthalb Tagen zu schaffen. Übernachtet wird zweimal in einem Basislager, Ouma‘s Kraal, das nur mit Geländewagen zu erreichen ist. Der Wagen kann bei einem Farmer untergestellt werden, der dann den weiteren Transport übernimmt. Die Wanderung ist ein unvergessliches Erlebnis in unberührter Natur.

Wandern am Kap der Guten Hoffnung

Auf der Kaphalbinsel gibt es einen bekannten Wanderweg, den Hoerikwaggo Trail. Er führt vom Kap der Guten Hoffnung bis zum Tafelberg und dauert, falls alle 73 Kilometer gelaufen werden, fünf Tage. Aber es kann auch nur ein Teil der Strecke gewandert werden, zum Beispiel die Route des ersten Tages vom Cape Point durch den Nationalpark mit Zebras, Antilopen und Pavianen, entlang der Küste der False Bay bis zur Smitswindel Bay Forest Station in der Nähe von Simon’s Town. Für alle Routen muss eine Genehmigung beantragt werden. Mit der Erteilung werden die genauen Angaben geschickt, zum Beispiel ob die Verpflegung gestellt wird oder wie die Hütten für die Übernachtungen ausgestattet sind.