Camping in Südafrika: Die ganz persönliche Freiheit

Campingurlaub — das lieben die Südafrikaner. Nicht nur, weil es die günstigste Form der Erholung ist, sondern weil es einfach zur Lebensform der Menschen am südlichsten Zipfel des Kontinents passt. In kurzen Hosen am Lagerfeuer stehen, mit Schlappen und einem alten T-Shirt, und die selbstgefangenen Fische grillen — und das inmitten der schönsten Landschaft: Das ist auch von einem 5 Sterne Hotel nicht zu übertreffen.

Auch immer mehr Urlauber aus Deutschland verbringen so die schönste Zeit des Jahres. Die Auswahl ist riesig: Über 700 Zelt- und Caravan Plätze sind über das ganze Land verteilt. Die Platzdichte ist natürlich in der Nähe beliebter Urlaubsorte größer als in der Einsamkeit der Halbwüste Karoo. Es kann am Strand, auf Bergen, in Naturreservaten und auf Bauernhöfen übernachtet werden. Wildes Campen allerdings ist auch in Südafrika verboten. Im Schnitt kostet die Übernachtung 5 Euro pro Person. Für neue Afrika-Camper, die nicht mit einem Mietwagen unterwegs sind, ist ein Trip im Hop-on Hop-off Baz Bus zu empfehlen. Der Bus fährt hauptsächlich Rucksacktouristen von Kapstadt über Port Elizabeth und Durban nach Johannesburg und zurück. Man steigt aus, wo es gefällt, und wenn die Reise weitergehen soll, wird die Weiterfahrt für den nächsten Morgen gebucht. Fast alle der angefahrenen Backpacker-Lodges haben auch einen kleinen Zeltplatz, genaue Angaben sind im kostenlosen Reiseführer "Coast to Coast" zu finden, der Bibel für Backpacker.

Ein kleines Stück vom Himmel

Einer der schönsten Zeltplätze des Landes liegt an der Westküste im Cape Columbine Nature Reserve, in der Nähe des Örtchens Paternoster gleich neben dem westlichsten Leuchtturm Südafrikas. Der Tietiesbaai Camping Platz — "a little piece of heaven", wie die Kenner sagen — ist sehr einfach, es gibt nur das notwendigste, aber die Lage ist umwerfend. Man kann direkt am Strand in einer der vielen kleinen Buchten zelten. Landschaftlich kaum zu übertreffen ist Bushpackers & Campside in der Nähe von Hazyview in Mpumalanga. Der Platz ist ganz in der Nähe der berühmten Panorama Route und umgeben von Bergen und Wasserfällen. Auch der Kruger Nationalpark ist in der Nähe. Ein Campingerlebnis inmitten von Tieren bietet der Ngonyama Caravan Park mitten im 1500 Hektar großen Krügersdorp Game Reserve, ideal für einen Trip mit dem Caravan. Am Fuße des dramatischen Sani Passes in KwaZulu-Natal an der Grenze zu Lesotho gehört zur Sani Lodge & Backpackers ein Platz, der nur für Zelte geeignet ist, da es keine Stromanschlüsse gibt. Von hier kann der Gast wunderbare Wanderungen durch die Lesotho Berge machen oder mit einem der berühmten Lesotho Ponys die Umgebung erkunden.