Und diese Highlights fangen bereits bei Kapstadt in der Provinz Westkap an. Sie war die erste Stadt, die in Südafrika gegründet wurde, weswegen sie auch liebevoll „Mother City“ genannt wird. Etwa so zärtlich schmiegt sie sich auf der einen Seite auch an den Atlantischen Ozean an, während auf der anderen Seite der Tafelberg das Stadtgebiet begrenzt.
Du siehst: Du hast das Meer und die Berge direkt vor der Haustür, wenn du in einer der reichsten Städte der Republik verweilst. Das kannst du beispielsweise an der V&A-Waterfront voll auskosten, denn im Hafen, der aus zwei Becken besteht, beobachtest du das Treiben der Fischer, schaust am Clock Tower den Schiffen beim Ankerwerfen zu oder bestaunst auf dem Nobel-Square die Statuen südafrikanischer Nobelpreisträger. Doch auch im Stadtkern selbst kannst du viel Zeit verbringen: Bars, Restaurants und Cafés laden ebenso zum Verweilen ein wie die Geschäfte in der Long Street, die gleichzeitig mit ihren Häusern im viktorianischen Stil verzückt.
Ebenfalls nicht weit entfernt, nämlich im Nationalpark Tafelberg, liegt das Kap der Guten Hoffnung. Es war bei Seefahrern aufgrund des vermeintlich hier auf den Indischen Ozean treffenden wilden Atlantiks ebenso berüchtigt wie mit großen Hoffnungen auf das Erreichen Asiens verbunden. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel mit toller Aussicht geworden. Und man weiß nun auch, dass die Ozeane erst ein paar Kilometer weiter südöstlich, am Kap Agulhas, aufeinandertreffen.