Packendes Südafrika

Wildnis, Wein und Weltstädte
Packendes Südafrika

Eine Herde Zebras trabt gemächlich über die Straße im Krüger Park, ein Weiterfahren ist unmöglich. Also warten und den Augenblick genießen. Dann geht sie weiter, die Suche nach Elefanten und Büffeln, Löwen und Nashörnern. In der Wildnis Südafrikas wird jeder zum Entdecker.

Die vielfältigen Landschaften am südlichen Zipfel Afrikas ziehen jedes Jahr Millionen Besucher in den Bann. Outdoorfans stürzen sich in Schlauchbooten in wilde Flüsse oder wandern an der Garden Route. Weinliebhaber besuchen Winzereien von Weltruf. In den Großstädten wie Kapstadt und Johannesburg pulsiert das Leben in schicken Bars und Galerien. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei einer Reise in den Vielvölkerstaat nicht verpassen sollten.

Traumziel zu jeder Jahreszeit

Das milde Klima macht Südafrika ganzjährig zum idealen Reiseziel. Wir sagen Ihnen, was Sie am Kap der Guten Hoffnung erwartet.

» Sonnenland Südafrika

Auf Freiheitskämpfer Spuren

Nelson Mandela saß 27 Jahre im Gefängnis und hat Südafrika geeint. Auf den Spuren des Friedensnobelpreisträgers.

» Mandelas Südafrika

Action, Genuss, Lifestyle

Südafrika ist mehr als die Big Five: Hier werden Outdoor-Fans, Sportler und Genießer glücklich gemacht.

» Spaß in Südafrika

Besuch bei Löwe & Nashorn

Wenn sich Elefanten im Wasser suhlen und das Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt: Auf Safari tauchen Sie ein in die Wildnis.

» Safari in Südafrika

MARCO POLO Gewinnspiel

Machen Sie jetzt bei unserem Memo mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine von drei Südafrika-Reisen!

» Südafrika-Reise gewinnen

Wilde Tiere, bunte Städte

Südafrika – Traumziel zu jeder Jahreszeit
Südafrika - Traumziel zu jeder Jahreszeit

Südafrika macht es seinen Besuchern leicht, sich in das Land zu verlieben. Das Land an der Südspitze des afrikanischen Kontinents beeindruckt mit vielfältigen Landschaften und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, einer turbulenten Geschichte und einer atemberaubenden Tierwelt.

Auf Safari in atemberaubenden Landschaften

Zehn Flugstunden von Deutschland entfernt und ohne Zeitverschiebung warten Löwe, Elefant und hunderte weitere exotische Tiere, die die Besucher meistens nur aus dem Fernsehen kennen. Ihnen kommt man in zahlreichen staatlichen Nationalparks wie dem Krüger Park und privaten Wildreservaten ganz nahe. Touristen erleben trockene Buschlandschaften und subtropische Wälder, durchstreifen die karge Halbwüste Karoo oder erklimmen die bis zu 3.482 Meter hohen Drakensberge. Besonders beliebt: Die weltberühmte Garden Route zwischen Mossel Bay und Port Elizabeth. Im Winter, dem europäischen Sommer, verwandelt sie sich in ein buntes Blütenmeer.

Die beste Reisezeit

Das sonnige und gemäßigte Klima macht Südafrika ganzjährig zum idealen Reiseziel. Europäer schätzen besonders die Monate Oktober bis April. Während es dann in der Heimat kühler wird und die Sonnenstunden immer weniger werden, beginnt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents der Sommer. Die Gegend um Kapstadt und die Atlantikküste ist ganzjährig von mildem Küstenklima geprägt. Im Winter wird es selten wärmer als 20 Grad, im Sommer etwa 25 Grad. In Durban, dem Miami Südafrikas, herrscht ganzjährig Sommer.

Pulsierende Metropolen und vielfältige Kultur

Die Großstädte Kapstadt, Durban und Johannesburg locken mit angesagten Bars und Restaurants, in denen sich die ethnische Vielfalt der Regenbogennation auch auf der Speisekarte widerspiegelt. Kunstliebhaber besuchen Galerien, Weinfreunde probieren sich durch die Weingüter rund um das Universitätsstädtchen Stellenbosch. Die vielfältige Geschichte des Landes spüren Urlauber überall, egal ob bei einem Besuch eines Zuludorfs in der Provinz KwaZulu-Natal oder bei einem Farmer, im Apartheid-Museum in Johannesburg oder auf der Gefängnisinsel Robben Island, wo Nelson Mandela 18 Jahre inhaftiert war.

Auf Freiheitskämpfer Spuren

Nelson Mandela saß 27 Jahre im Gefängnis und hat Südafrika geeint. Auf den Spuren des Friedensnobelpreisträgers.

» Mandelas Südafrika

Action, Genuss, Lifestyle

Südafrika ist mehr als die Big Five: Hier werden Outdoor-Fans, Sportler und Genießer glücklich gemacht.

» Spaß in Südafrika

Besuch bei Löwe & Nashorn

Wenn sich Elefanten im Wasser suhlen und das Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt: Auf Safari tauchen Sie ein in die Wildnis.

» Safari in Südafrika

Safari in Südafrika

Zu Besuch bei Löwe und Nashorn
Safari in Südafrika

Der Geländewagen knattert durch das Dickicht, dann sind sie plötzlich da: Elefanten, eine ganze Herde. Im Wasserloch toben Jungtiere umher. Einige Impalas beobachten das Schauspiel, im Schatten einer Akazie haben es sich zwei Giraffen gemütlich gemacht. Die Natur Südafrikas ist vielfältig und einzigartig. Am besten lässt sie sich auf Safari erleben.

Safari im Geländewagen

Langsam geht es durch den Busch, die Augen suchen die Gegend ab. Auf Safari wird jeder zum begeisterten Entdecker. Das Ziel der meisten Besucher: Einmal die Big Five beobachten, das sind Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel. Auch wenn die mal nicht in Sichtweite sind, gibt es in Südafrika genug zu sehen. Dort leben mehr als 300 Säugetierarten, über 500 Vogelarten, mehr als 100 Reptilienarten und unzählige Insekten. Wer in Lodges oder privaten Wildreservaten übernachtet, geht morgens und abends mit dem Geländewagen auf Safari. Ein Ranger fährt die Gäste nahe an die Tiere heran, klärt auf über die Arten und die Natur um einen herum. Der Ausflug wird zum Bildungsurlaub mit atemberaubenden Fotomotiven. Zum Abschluss gibt es ein Erfrischungsgetränk mitten in der einsamen Wildnis.

Mit dem eigenen Auto durch den Busch

Ausgerüstet mit Fernglas, Landkarte und Tierbuch können Besucher in staatlichen Nationalparks wie dem berühmten Krüger Park oder dem Addo Elephant Park selbst auf Entdeckungsfahrt gehen. An Lodges und Rangerstationen hängen meist Karten aus, auf denen Tiersichtungen markiert sind. Auch andere Autofahrer geben gerne Hinweise, wohin es sich lohnt zu fahren. Wer durch den Busch rast, übersieht schnell große und kleine Tiere. Ein Stopp am Wasserloch lohnt vor allem in trockenen Zeiten. Bei der Planung sollte man Bedenken, dass man in den Parks nur langsam fahren darf und viel weniger Strecke zurück legen kann als auf den Straßen außerhalb.

Zu Fuß durch den Busch

Grillen zirpen, irgendwo jault eine Hyäne. Plötzlich steht man vor einem Kadaver einer Giraffe, an dem sich dutzende Geier laben. Das intensivste Erlebnis versprechen geführte Wandertouren durch den Busch. Ohne lautes Motorengeräusch geht es abseits der Straßen mitten hinein in die Reviere von Löwe, Pavian und Elefant. Solche Wanderungen werden für einige Stunden und für mehrere Tage mitsamt Übernachtung angeboten. Wegen der fehlenden Flexibilität sieht man möglicherweise weniger Tiere als auf Auto-Safaris. Weitere Arten, die Natur zu erkunden sind Touren auf dem Mountainbike, dem Pferd oder per Boot.

Tipps für die Safari

Safaris lohnen sich ganzjährig. Im Frühling, also im europäischen Herbst, ist das Gras noch nicht so hoch, weshalb Tiere leichter zu entdecken sind. Im Sommer blüht der Busch üppig. Im trockenen Herbst und Winter tummeln sich die Tiere häufig an den meist gut einsehbaren Wasserstellen. Kleiden Sie sich bequem und in gedeckten Farben. Verwenden Sie Mückenspray und nehmen Sie ein Fernglas mit.

Traumziel zu jeder Jahreszeit

Das milde Klima macht Südafrika ganzjährig zum idealen Reiseziel. Wir sagen Ihnen, was Sie am Kap der Guten Hoffnung erwartet.

» Sonnenland Südafrika

Action, Genuss, Lifestyle

Südafrika ist mehr als die Big Five: Hier werden Outdoor-Fans, Sportler und Genießer glücklich gemacht.

» Spaß in Südafrika

Auf Freiheitskämpfer Spuren

Nelson Mandela saß 27 Jahre im Gefängnis und hat Südafrika geeint. Auf den Spuren des Friedensnobelpreisträgers.

» Mandelas Südafrika

Action, Genuss, Lifestyle

Nach dem Abseilen ein Gläschen beim Weltklasse-Winzer
Genuss in Südafrika

Ob Adrenalinkick beim Bungeesprung, Cocktails in schicken Szenebars oder eine Weinverköstigung bei den zahlreichen Winzern rund um Stellenbosch. Auch neben der fesselnden Natur hat Südafrika für jedes Bedürfnis und jeden Geldbeutel etwas zu bieten.

Outdoor-Spaß: Hai-Tauchen und Bungeespringen

Der Blick vom Tafelberg ist spektakulär – sportliche Urlauber verzichten auf die Seilbahn und erklimmen das Wahrzeichen Kapstadts zu Fuß. Oben angekommen, kann man sich an einem Seil entlang der Felswand 112 Meter in die Tiefe lassen. Schwindelfreie stürzen sich mit einem Bungeesprung von der 272 Meter hohen Bloukrans Brücke bei Plettenberg Bay. Adrenalinkicks verspricht das Rafting auf den Stromschnellen des Oranje River. Das Käfigtauchen in Gansbaai garantiert faszinierende Momente Auge in Auge mit dem majestätischen Weißen Hai. Golfspieler finden vor allem entlang der Küste des Indischen Ozeans anspruchsvolle Plätze, von denen viele von Top-Architekten wie Gary Player oder Peter Matkovich entworfen wurden. Gemächlicher geht es beim Whale Watching im Western Cape zu, zum Beispiel im Küstenstädtchen Hermanus. Von Juni bis November tummeln sich imposante Glattwale in Küstennähe.

Südafrika für Genießer: Fusion Food, Wild und Wein

In der multikulturellen Küche der Großstädte Kapstadt, Durban und Johannesburg vermischen sich Einflüsse aus Afrika, Asien und Europa. Für Europäer besonders interessant ist das südafrikanische Preis-Leistungs-Verhältnis: So kostet ein Vier-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Gourmet-Restaurant etwa 40 Euro. Traditioneller ist das Braai: Ähnlich des amerikanischen Barbecues grillt man Lamm, Rind und Schwein und genießt dazu süßes Gemüse und Salat. Eine besondere Spezialität Kapstadts ist das Fischgericht „Snoek-Braai“. Unterwegs ein leckerer Snack: das getrocknete Biltong-Fleisch, das es von verschiedenen Tieren in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen gibt. In Oudtshoorn, der Straußen-Hauptstadt Südafrikas, kann direkt beim Erzeuger das zarte Fleisch probiert werden. Oder probieren Sie auch mal exotisches Fleisch vom Kudu und Gnu. Sie werden erstaunt sein. Weinliebhaber finden rund um die Orte Stellenbosch, Franschhoek und Paarl nahe Kapstadt zahlreiche Weingüter. Bei Besichtigungen erfahren sie alles Wichtige über das Winzerhandwerk und verköstigen die Weine.

Lifestyle und Zulu-Kultur

In den Kneipen und Nachtclubs der Long Street in Kapstadt pulsiert das Leben des hippen Südafrikas. Auf dem Greenmarket Square gibt es Ethno-Schmuck und Kunsthandwerk, im berühmten Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront zahlreiche Modeboutiquen und Restaurants. Im wenige Autominuten entfernten Vorort Camps Bay tummeln sich die Reichen und Schönen in den Restaurants der Strandpromenade und genießen den Sonnenuntergang. Mit traditionellen Tänzen und Handwerksvorführungen geben die Zuludörfer mit ihren traditionellen Holzhütten in Zululand einen Einblick in das einstige Leben des stolzen Stammes.

Traumziel zu jeder Jahreszeit

Das milde Klima macht Südafrika ganzjährig zum idealen Reiseziel. Wir sagen Ihnen, was Sie am Kap der Guten Hoffnung erwartet.

» Sonnenland Südafrika

Auf Freiheitskämpfer Spuren

Nelson Mandela saß 27 Jahre im Gefängnis und hat Südafrika geeint. Auf den Spuren des Friedensnobelpreisträgers.

» Mandelas Südafrika

Besuch bei Löwe & Nashorn

Wenn sich Elefanten im Wasser suhlen und das Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt: Auf Safari tauchen Sie ein in die Wildnis.

» Safari in Südafrika

Mandelas Südafrika

Auf den Spuren Nelson Mandelas
Südafrika: Auf den Spuren Nelson Mandelas

Für seinen Kampf gegen die Rassentrennung saß er 27 Jahre lang im Gefängnis. Er führte Südafrika als erster schwarzer Präsident vom Apartheidregime zu einem demokratischen Vielvölkerstaat und wurde weltweit zu einem Symbol für Versöhnung: Nelson Mandela. Das große Vorbild Südafrikas starb am 5. Dezember 2013. Seine Spuren und sein Wirken sind noch immer im Land erfahrbar.

Mandela in Johannesburg

1941 zog Mandela nach Johannesburg, wo er studierte, als Anwalt arbeitete und der Partei African National Congress (ANC) beitrat. Lokale Anbieter führen Urlauber im Auto, zu Fuß oder auf Fahrrädern zu den Orten, an denen der Friedensnobelpreisträger gewirkt hat. Besonders beliebt sind Ausflüge nach Soweto, in die South Western Townships, einst eine Siedlung für schwarze Minenarbeiter. Seit dem Aufstand von 1976 gilt Soweto als Symbol für die Apartheid. Sein ehemaliges Haus in der Vilakazi Street, Mandela lebte dort von 1946 bis 1962, beherbergt heute ein Museum. In derselben Straße wohnte auch Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu. Das Apartheid-Museum gibt einen beklemmenden Einblick in die dunkle Vergangenheit von Unterdrückung und Rassentrennung. Auf dem Constitution Hill in Braamfontein steht ein Altes Fort, in welchem neben Mandela auch Mahatma Ghandi gefangen gehalten wurde.

Kindheit und Jugend an der Wildcoast

Mandela wurde am 18. Juli 1918 in dem kleinen Dorf Mvezo an der Wildcoast geboren, der Küstenregion zwischen East London und Durban, die von kilometerlangen Stränden, grünen Hügeln und einsamen Tälern geprägt ist. Im Dorf Mthata steht das „Nelson Mandela Musuem“. Die vom Youth & Heritage Centre angebotene „Nelson Mandela Route“ führt Besucher zu den Plätzen seiner Kindheit wie seinem Geburtshaus, der Grundschule sowie der Kirche, in der er getauft wurde und endet an Mandelas letzter Residenz in Qunu.

Gefangen vor Kapstadt

Zwölf Kilometer im Meer vor einer der schönsten Großstädte der Welt liegt Robben Island. Auf der kleinen Gefängnisinsel verbrachte Mandela 18 seiner insgesamt 27 Jahre Haft. Auf geführten Touren über die Insel, zum Steinbruch und durch die Gefängnisanlage erzählen ehemalige Häftlinge vom Leben in dem 1996 geschlossenen Gefängnis. Höhepunkt ist die Besichtigung von Mandelas winziger, vier Quadratmeter großen Zelle, die sich mit grünem Holztischchen und rotem Mülleimer noch immer im Originalzustand befindet. Zurück in Kapstadt können sich Urlauber auf dem größten Platz der Stadt, der Grand Parade, vorstellen, wie Mandela dort nach seiner Freilassung im Jahr 1990 unter tosendem Applaus die erste öffentliche Rede hielt. Heute ist auf dem Platz jeden Mittwoch- und Samstagvormittag Flohmarkt.

Traumziel zu jeder Jahreszeit

Das milde Klima macht Südafrika ganzjährig zum idealen Reiseziel. Wir sagen Ihnen, was Sie am Kap der Guten Hoffnung erwartet.

» Sonnenland Südafrika

Action, Genuss, Lifestyle

Südafrika ist mehr als die Big Five: Hier werden Outdoor-Fans, Sportler und Genießer glücklich gemacht.

» Spaß in Südafrika

Besuch bei Löwe & Nashorn

Wenn sich Elefanten im Wasser suhlen und das Nilpferd sein riesiges Maul aufreißt: Auf Safari tauchen Sie ein in die Wildnis.

» Safari in Südafrika