Ein Felsband, kaum Trittbreite. Immer an der Wand lang. Sonnenwarmer Kalkstein. Gähnender Abgrund, 80 m senkrecht, dann eine Geröllhalde, schier endlos. Ein Blinzeln ins Tal, ein schweifender Blick über die Alpengipfel. Absturzgefahr? Keine: ein verankertes Stahlseil, Klettersteigset und ein Einführungskurs geben Sicherheit.
Immer mehr Fans
Die Bewegung am und im Fels ist ein nervenkitzliger Genuss, der dank rund 1500 Klettersteigen europaweit nicht mehr allein Extremsportlern vorbehalten ist – und immer mehr Fans findet. Die Bandbreite an Klettersteigen reicht vom „Wanderweg mit Geländer“ bis hin zum Sportklettersteig, der mit spektakulären Verbauungen, Seilbrücken und rasanten Hängefahrten höchsten Ansprüchen genügt.