Olympiade

Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro
MARCO POLO Special Olympische Spiele 2014 in Rio de Janeiro

Es ist die größte Sportveranstaltung der Welt: Vom 5. bis zum 21. August 2016 finden in der brasilianischen Hauptstadt Rio de Janeiro die 31. Olympischen Sommerspiele statt. Athleten aus mehr als 200 Nationen kämpfen um Olympische Medaillen, und Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Rio de Janeiro, um Ihnen dabei zuzusehen.

Rio de Janeiro ist die erste Stadt in Südamerika und die zweite in Lateinamerika, die Gastgeber der Veranstaltung wird.
Mitbewerber für Olympia  2016 waren Chicago, Tokio und Madrid. Die Mitglieder des IOC entschieden am 2. Oktober 2009 in Kopenhagen, dass Rio de Janeiro der Austragungsort der Olympiade 2016 sein wird.

Das offizielle Logo der Spiele wurde am Abend des 31. Dezember 2010 als Auftakt der Silvesterfeier am Strand von Copacabana vorgestellt. Das Logo stellt drei händehaltende Menschen dar. Die Umrisse sind wiederum an einen Blick auf den Zuckerhut von der Botafogo-Bucht abgeleitet worden. Die Farbe grün kann als Metapher für die Natur angesehen werden, Gelb für die Sonne und Blau für das Meer; auch sind dies die Farben der Flagge Brasiliens. Das Logo steht unter dem Motto Paixão e Transformação – Leidenschaft und Transformation.

Infografik: Skurrile Sportarten

Von rollenden Käselaiben und surfenden Hunden: Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an skurrilen Sportarten aus aller Welt.

<a href="https://www.marcopolo.de/magazin/olympische-spiele" title= "Skurrile Sportarten"><img src= "http://typo3.marcopolo.de/cms/fileadmin/media/marcopolo/images/Olympische_Spiele/infografik-600px.jpg" alt="Infografik - Skurrile Sportarten"></a> <br/>Quelle: <a href="https://www.marcopolo.de" title="Marcopolo.de">Marco Polo</a>