Im Zeitlupentempo zum Riff hinabsinken und in Augenhöhe mit den Meeresbewohnern den Blick über den Korallengarten schweifen lassen. Ein Papageienfisch nagt an einer Koralle, eine Schildkröte paddelt Richtung Licht, um Luft zu holen. Von unten betrachtet glitzert die Meeresoberfläche im Sonnenschein. Aus der Fischperspektive kräuseln sich die Wellen andersherum.
Taucher müssen fit sein
Schnorcheln ist schön, aber noch schöner ist es, ganz vom Wasser umhüllt durch die Dreidimensionalität zu schweben. Wer vom ersten Sinkflug ins Reich der Stille träumt, muss aber erst einmal für einige Stunden die Schulbank drücken. Bedingung für einen Tauchschein, auch Brevet genannt, ist ein ärztliches Attest. Wer tauchen will, sollte körperlich fit sein. Bei Problemen mit den Atemwegen oder Herz-Rhythmus-Störungen sind Unterwasserausflüge verboten. Das gilt übrigens auch für Schwangere.