Was ist ein Divot und wie lang ist die maximale Sollspielzeit eines Viererflights? Die Tücken der typischen Golfsprache sind gar nicht so unüberwindbar wie gedacht. Wir klären auf...
Golfer sind ein Völkchen für sich, soviel steht fest. Während viele den typischen Golfer-Slang für angeberisches Getue halten, vergessen sie dabei aber den Ursprung dieses Sports. Aufgrund seiner englischen Herkunft sind Anglizismen natürlicher Bestandteil der Golfersprache – und vor diesem Hintergrund leichter zu verstehen. Wir verraten Ihnen, was Sie wirklich wissen müssen, um auf dem "Green" nicht den Anschluss zu verlieren.
Da wäre zunächst der Golfplatz an sich, der aus 18 Loch beziehungsweise Spielbahnen besteht. Während Sie auf der Driving Range Ihre Distanzschläge verbessern können, wird auf dem Putting Green das Einlochen geübt. Als Chipping Green wird die Übungsanlage für kurze Annäherungen bezeichnet, lange Annäherungen finden auf dem Pitching Green statt. Als 19. Loch (und wichtigste Anlaufstelle bei Sieg und Verdruss) gilt das Clubhaus.
Eine Spielbahn besteht aus dem Tee (leicht erhöhte Rasenfläche), das den Abschlag für Damen und Herren markiert (bitte nicht verwechseln!). Die Spielbahn wird als Fairway tituliert, während das Green die Fläche beschreibt, auf der die Fahne steht. Eingelocht wird in das Hole am Spielbahnrand. Dieser Rand kann durch Semi Rough (höheres Gras) gesäumt sein, die nicht gemähte Fläche am äußeren Spielbahnrand wird als Rough bezeichnet. Als Fairwaybunker gilt die Sandgrube auf der Spielbahn, als Greenbunker die Sandgrube am Greenrand. Merken Sie sich das Vorgreen als den schmalen gemähten Ring ums Green und die Posts als die farbigen Abschlagmarkierungen. Good Shot!
Und noch ein Wort zur Golfetikette: Diese beinhaltet sowohl Sicherheit und Rücksicht auf andere Spieler als auch Spieltempo und Schonung des Golfplatzes. Ausgeschlagene Rasenstücke (oder auch Divots) werden deswegen zurückgelegt und wieder festgetreten, Bunkerspuren eingeebnet. Mit dem Golfwagen sollten Sie nicht über Abschläge, Vorgreens und Greens fahren. Einzelspieler haben kein Platzrecht – und die Sollspielzeit für 18 Loch ist für Viererflights auf maximal fünf Stunden begrenzt.
Good Shot!
Deutscher Golfverband - Golfregeln: golf.de/dgv/golfregeln.cfm
Das große Golf-Special (Übersicht)
Weltweit: Die schönsten Golfplätze
Golfbag im Gepäck: Traumhafte Golf-Reisen