Zu Fuß lässt sich die Schönheit der Engadiner Natur am intensivsten genießen. Der Mix ist vielseitig: von wildromantischer Bergwelt über die zur Abkühlung einladenden Seen bis zum Klettern an schroffen Felsmassiven. Grenzenlose Freiheit bietet nicht nur die Natur selbst, auch die Bergbahnen stehen dem in nichts nach: Über 90 Hotels spendieren ihren Gästen ab zwei Übernachtungen die Kosten für die Bahnen und Gondeln, manche zusätzlich auch noch die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Empfehlenswerte Wanderziele gibt es im Engadin viele. Dank der rundum guten Aussicht gilt der Muottas Muragl als beliebter Wanderberg. Idyllisch präsentiert sich der Schatten spendende Stazerwald und der dazu gehörige Badesee. Fernwanderer finden in der Via Alpina die Königin der Wanderrouten: Auf 370 km sind 19 Etappen, 14 Alpenpässe und
25 000 Höhenmeter zu bewältigen. Für Familien empfehlenswert sind die Märchenwege Val Bever und Celerina: Verzaubert von der mystischen Sagenwelt vergessen die kleinen Wanderer prompt die sonst obligatorische Frage: „Wie weit ist es noch?“. Kids ab 11 Jahren können beim Abenteuerparcours Percoso Avventura ihren Mut beweisen.
Das größte Highlight aber ist der Schweizerische Nationalpark. Auf 170 km2 lässt sich die vielseitige Flora und Fauna zu Fuß erkunden. Murmeltiere, Steinböcke, Gämsen, Hirsche und über 100 Vogelarten zählen ebenso zu den Attraktionen wie die facettenreiche Pflanzenwelt und das traumhafte Panorama. Damit Sie weder die Orientierung noch die Lust am Spazieren gehen verlieren, können Sie auf der Internetseite des Nationalparks Routenbeschreibungen mit Schwierigkeitsgraden und Marschzeiten einsehen.
Wer bei der Wahl der Unterkunft Wert auf Komfort und eine prächtige Aussicht legt, ist mit dem Hotel Parc Naziunal il Fuorn gut beraten. Wer es dagegen urig liebt, ist im rustikalen Blockhaus Chamanna Cluozza (drei Wanderstunden von Zernez aus) inmitten der Wildnis besser aufgehoben.
Weitere spannende Reportagen:
Biken im Engadin: Der Berg ruft!
Wandern im Engadin: Himmlisch aussichtsreich
Sommer im Engadin: Und… Action!