Ganz unter uns: Im Borthwick Castle bei Edinburgh spukt´s. Niemand geringeres als Maria Stuart, die tragische Königin der Schotten, soll im Red Room umgehen. Andere Quellen sagen, derselbe Raum werde von der schwangeren Magd Anne Grant heimgesucht, die dort umgebracht wurde. Doch das ist noch nicht alles: Wer nächtens die steinernen Wendeltreppen der trutzigen Burg entlang schleicht, kann sich auf Begegnungen mit weiteren schattenhaften Figuren gefasst machen, die im Grab keine Ruhe finden und harmlose Hotelgäste erschrecken. Ganz richtig: Hotelgäste – das Borthwick Castle ist nach vielen kriegerischen Jahrhunderten zur friedlichen Herberge geworden. Eines der begehrtesten Hotelzimmer: der Red Room.
Die wuchtige Festung aus dem 15. Jahrhundert ist nur eine von vielen atmosphärischen Unterkünften in Schottlands Schlössern und Herrenhäusern. Was gibt es auch schon Romantischeres, als am Tag durch die Landschaften rund um Glasgow und Edinburgh mit ihren samtigen Bergen und den fischreichen Seen zu streifen und abends am flackernden Kaminfeuer einen malzigen Whisky zu genießen, während vor dem Fenster die Nebel vorbeiziehen? In Schottlands Schlössern haben Sie jede Menge Gelegenheit, sich für kurze Zeit als Burgfräulein oder Schlossherr zu fühlen – und die Nacht mit einer grünen Lady oder einem kopflosen Ritter zu verbringen.
Baldachingeschmückte Betten, hohe Hallen mit riesigen Gemälden und Arsenalen von Stich- und Schusswaffen an den Wänden, dunkles Holz und helles Gemäuer, tiefe Lederfauteuils und plüschige Sofas, uralte Gewölbe und weitläufige Parks – atmosphärisch sind sie, die Castles, Halls und Towers, aber nicht ganz billig. Im Borthwick Castle geht es bei rund 180 Euro pro Nacht los, Frühstück inklusive. Nach oben? Keine Grenzen. Immerhin sind die zum Teil fast 1000 Jahre alten Anwesen ganz und gar diesseits, ausgestattet mit allem erdenklichen Komfort. Zugige Toiletten auf den Burgmauern oder Eintopf vom offenen Feuer in der Burgküche sind passé, der Wellnessbereich und das Gourmetrestaurant praktisch die Regel.
Vielleicht gefällt’s den Besuchern aus dem Jenseits deshalb auch so gut? Dalhousie Castle in Bonnyrigg 12 km südlich von Edinburgh etwa wartet mit luxuriösem Spa und Rolls Royce samt Fahrer ebenso auf wie mit einem Hausgeist. Im Melville Castle, ebenfalls im Süden Edinburghs zu finden und in einem wunderschönen Park gelegen, haben Renovierungsarbeiten einen weiblichen Geist aufgestört, der nun durch die Gästezimmer wandelt. Vielleicht kam er über die mysteriöse Treppe, die in der Empfangshalle gefunden wurde und die in unerforschte Tiefen unter das Fundament führen? Ein Schloss, das erstmals 1155 urkundlich erwähnt wird, hat eben so seine Geheimnisse.
Weitere spannende Reportagen:
Edinburgh und Glasgow: Ganz schön Kilt!
Autotour Schottland: Tief im Süden
Schlosshotels: Zimmer mit grüner Lady