Auf den Besuch beim Romancier folgt ein Traum. Besser gesagt: der Traum von einer Straße. Vor allem, wenn Ihre Reise nicht bis in die Highlands geht, sollten Sie die A 708 von Selkirk in Richtung Süden nach Dumfries ansteuern. Denn hier können Sie bereits ahnen, wie es im Norden Schottlands aussehen mag, mit den rollenden Hügeln und den rauen Landschaften. Am gebirgigsten wird’s am Wasserfall Grey Mare’s Tail rund 10 km vor Moffat. Stellen Sie das Auto ab, ziehen Sie die Wanderschuhe an und starten Sie zur dreistündigen Wanderung bis zur Quelle im Loch Skeen. Die Badehose nicht vergessen: Wenn nicht gerade schwarze Wolken über die sonst so freundlichen Lowlands toben, lockt das Wasser des Sees. Aufwärmen können Sie sich – nachdem Sie der Rückweg mit seiner grandiosen Aussicht bereits begeistert hat – in 8 km Entfernung im kleinen Landgasthaus Tibbie Shiel’s Inn in St. Mary’s Loch.
Weiter geht die Reise, zur Begegnung mit Schottlands nächstem großen Literaten. In Dumfries ist Burns County erreicht, die Heimat von Robert Burns, dessen Gedichte sich tief ins kollektive schottische Bewusstsein gegraben haben. Die lebendige Stadt am Nith ist voller Spuren des Dichters: Sie begegnen ihm im Robert Burns Centre in der Mill Road, näher allerdings kommen Sie ihm im Globe Inn von 1610, seinem Lieblingspub. Jetzt wendet sich die Strecke langsam Richtung Westen, vorher noch lockt Caerlaverock Castle am Solway Firth. Wenn hier langsam die Dunkelheit über die kernig-trutzige, dreieckig angelegte Wasserburg schleicht und die eingestürzten Mauern bizarr ins Abendrot ragen, dann sind Sie Schottland endgültig verfallen.
Doch nach Westen soll’s jetzt gehen, entlang der schottischen Riviera mit ihren sanften Buchten, den schönen Stränden und dem eigentümlich geformten, schneeweißen Leuchtturm von Southerness. In Kippford im Anchor Inn am Hafen können Sie sich nach einer Wanderung bei ausgezeichnetem Essen stärken. In Stranraer haben Sie sie fast geschafft, die Strecke von der Nordsee zum Atlantik. Ein Abstecher nach Süden gibt Ihnen Subtropen-Feeling, denn der Golfstrom sorgt in Logan Botanic Gardens für exotische Blütenpracht. Zwei Hotspots sollten Sie auf dem Weg nach Norden, nach Glasgow, noch ansteuern: Robert Burns’ Geburtshaus in Alloway, einem weitläufigen Parkgelände, und Culzean Castle, einem dramatisch auf einer Klippe gelegenen Herrenhaus. Noch einige Kilometer, immer die Küste entlang, und es beginnen die Ausläufer Glasgows. Jetzt steht Ihnen Schottlands vibrierende Metropole offen. Oder Sie haben Gefallen gefunden am ruhigen Scottish Way – und fahren einfach weiter, hinein in die wilde Welt der Highlands.
Anreise:
"Urlaub von Anfang an" genießen Sie bei der Überfahrt von Amsterdam nach Newcastle auf einem Schiff der DFDS Seaways-Flotte. Täglich startet um 18:00 ein DFDS Seaways-Schiff von Amsterdam/IJmuiden in Richtung Newcastle. Während der Schiffsreise können Sie sich in den Bordrestaurants und im Wellnessbereich verwöhnen lassen oder Sie besuchen die Bordboutiquen zu einer kleinen Shopping-Tour. Egal ob Sie sich die Reise mit einem Cocktail in der Pianobar versüßen, in der Disko die Nacht zum Tag machen oder sich lieber in einer der komfortablen Kabinen entspannen - hier ist für jeden Reise-Typ etwas dabei. Am nächsten Morgen gegen 09:00 Uhr erreichen Sie den Hafen von Newcastle. Die Entdeckungsreise durch Schottland kann beginnen. Zum Beispiel mit der.
Mehr Informationen zur Anreise von Amsterdam nach Newcastle finden Sie
unter DFDS.de
Sehenswürdigkeiten:
Weitere spannende Reportagen:
Edinburgh und Glasgow: Ganz schön Kilt!
Autotour Schottland: Tief im Süden
Schlosshotels: Zimmer mit grüner Lady