Roms berühmteste Aussichtsplattform liegt auf dem Monte Gianicolo, von dort schweift der Blick über die Altstadt. Die 82 m hohe Erhebung zählt übrigens nicht zu den sieben Hügeln, da sie sich außerhalb des antiken Stadtzentrums befindet.
Abseits der Touristenströme können Sie sich vom Aventin aus einen Überblick verschaffen. Auf den südlichsten der sieben klassischen Hügel gelangen Sie über die Via di San Sabina. Gleich neben der Kirche Santa Sabina gibt es einen fantastischen Panoramablick über Tiber, Trastevere und den Petersdom.
Mit einem Gläschen Prosecco in der Hand die Silhouette der Ewigen Stadt und den römischen Abendhimmel auf sich wirken lassen – die Bar Lo Zodiaco gleich neben der Sternwarte auf dem Monte Mario versorgt Besucher mit Getränken. Das umwerfende Panorama gibt es gratis dazu. Für diesen Blick nehmen Römer und Stadtneulinge den weiten Anfahrtsweg gern in Kauf.
Beeindruckende Perspektiven bieten außer natürlichen Erhebungen mehrere Monumente der Stadt. Neben der von Michelangelo geschaffenen Kuppel des Petersdoms ist die obere Plattform der Engelsburg ein beliebter Touristentreffpunkt.
Ganz oben in der Beliebtheitsskala rangiert auch die Besteigung des Nationaldenkmals an der Piazza Venezia. Von der „Schreibmaschine“ aus – die Römer nennen ihr wuchtiges Marmor-Monument spöttisch „Macchina da scrivere“ – schweift der Blick über die Ruinen des direkt hinter dem Nationaldenkmal gelegenen Forum Romanum.
Für Besucher, denen die klassischen Hügel und zahlreichen Monumente mit Panorama-Garantie nicht ausreichen, haben findige Veranstalter den „8. Hügel“ erschaffen. Wer ganz hoch hinaus will, macht sich auf den Weg in den Stadtpark Villa Borghese und bucht eine Ballonfahrt – der neueste und höchste „Hügel“ der Ewigen Stadt.
Rom von A bis Z (Deutsch): romaviva.com
Fremdenverkehrsamt der Stadt Rom (Englisch): romaturismo.it
Virtuelle Stadtrundgänge (Englisch): guideroma.com
Roms Sehenswürdigkeiten (Deutsch): rom.sehenswuerdigkeiten-online.de
Engelsburg im Internet (Italienisch): www.castelsantangelo.com
Informationen über Ballonfahrten (Italienisch): vacanzeitinerari.it
Weitere spannende Reportagen:
» Power-Shopping in Rom: Trends am Tiber
» Gaumenfreuden: Schlaraffia romana
» Rom von oben: Für Luftikusse