Tipps und Tricks rund ums Packen
Tipps und Tricks rund ums Packen

Vor dem Urlaub stehen erst noch ein paar lästige Pflichten an, unter anderem das Kofferpacken. Das erfordert unangenehm viel Gehirnschmalz (Wie viele Tage? Welches Wetter? Welche Gelegenheiten? Wie viele Hosen und Shirts?) und führt nicht immer zu befriedigenden Ergebnissen. Dabei könnte alles so leicht sein …

Koffer, Reisetasche oder Rucksack?

Koffer sind uncool, klar, aber wer empfindliche Gegenstände transportiert oder Wert auf knitterfreie Kleidung legt, kommt um das altbewährte Hartschalenmodell nicht herum.
Die Reisetasche ist oft handlicher, rollt aber nicht immer so gut und bietet weniger Schutz.
Ein Rucksack hat den Nachteil, dass man nicht so einfach an das Gepackte herankommt. Auch bei zwei separaten Fächern kann man sich schon mal einen Wolf wühlen. Aber für diejenigen, die viel unterwegs sind, auch mal zu Fuß oder öffentlich, ist und bleibt es der ideale Reisebegleiter.

Kleidung knitterfrei halten

Für viele Priorität Nummer eins: Am Ziel mit faltenfreier Kleidung anzukommen, die aus dem Koffer gleich in den Schrank gehängt werden kann.
Wer nicht auf Koffer in Übergröße zurückgreifen mag, die ein Einlegen ohne Falten ermöglichen, hat mehrere Optionen:

  • Stretch- und knitterfreie Kleidung mitnehmen. Oder das Gegenteil: Hemden im Knitter-Look.
  • Seidenpapier als Zwischenlagen verwenden. Falten entstehen ja durch Reibung der Textilien aneinander, sodass das Einlegen von Seidenpapier oder auch Papiertüchern wahre Wunder bewirken kann.
  • „Bundle Packing“: Kleidungsstücke zusammenrollen, evtl. um eine leere Küchenrolle. Besonders für Rucksackreisende zu empfehlen!
  • Knitter-Empfindliches wie zum Beispiel Hemden nach oben packen. Und dabei daran denken, dass ein Koffer meist hochkant transportiert wird und nicht wie beim Packen ganz flach!

Und wenn's doch einmal passiert ist, das Kleid ganz verknittert aussieht? Entweder im Hotel nach einem Bügeleisen fragen oder lange die heiße Dusche laufen lassen – mit dem entsprechenden Kleidungsstück daneben. Der warme Wasserdampf glättet zumindest die gröbsten Falten.

Platz und Gewicht sparend packen

Oft darf man nur noch ein Gepäckstück kostenlos im Flieger mitnehmen. Oder die Gewichtsgrenze ist nicht allzu üppig. Oder der Kofferraum im Auto gibt einfach nicht mehr her. Oder: Man will sich beim Shoppen im Urlaubsland nicht zurückhalten müssen. Alles Gründe, Platz und Gewicht sparend zu packen! So geht’s:

  1. Tetris spielen: Schwere und große Stücke zuerst packen; kleine Artikel zuletzt in die Zwischenräume stopfen. Socken und Unterwäsche können zum Beispiel Hohlräume in den Schuhen ausfüllen.

  2. Viel Raum und Gewicht sparen kann man bei den Toilettenartikeln. Shampoo, Duschgel, Lotions etc. sind meist völlig überdimensioniert für eine Urlaubsreise. Also auf Proben oder Reiseausführungen zurückgreifen, nötigenfalls in kleinere Behälter umfüllen.

  3. Überflüssiges zu Hause lassen. Bügeleisen können meist ausgeliehen werden bzw. sind bei optimaler Packweise sowieso überflüssig. Auch Haarföhns sind in den meisten Unterkünften vorhanden. Vorab erkundigen sollte man sich zum Beispiel, ob zusätzliche Strandtücher oder Bademäntel gestellt werden – damit kann man eine Menge Platz und Gewicht sparen!

  4. Wäschewaschen in Betracht ziehen: Mit einem Reisewaschmittel können Sie das eine oder andere Kleidungsstück auch mal mit der Hand waschen. Das spart besonders bei längeren Aufenthalten eine Menge Gepäck. Manche Hotels, Campingplätze oder privaten Unterkünfte bieten auch einen Waschservice an, nach dem man sich vorher erkundigen kann.


Und zu guter Letzt: Machen Sie sich im Urlaub die Mühe und notieren Sie, was Sie zu viel oder zu wenig dabei hatten. Das erleichtert das nächste Packen ungemein!



von Solveig Michelsen

MARCO POLO Topseller

MARCO POLO Reiseführer Andalusien
MARCO POLO Reiseführer Andalusien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
MARCO POLO Reiseführer Gardasee
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Dubai
MARCO POLO Reiseführer Dubai
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
MARCO POLO Reiseführer Gran Canaria
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Harz
MARCO POLO Reiseführer Harz
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kreta
MARCO POLO Reiseführer Kreta
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Istrien, Kvarner
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
MARCO POLO Reiseführer Kroatische Küste Dalmatien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Island
MARCO POLO Reiseführer Island
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
MARCO POLO Reiseführer Kärnten
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
MARCO POLO Reiseführer Norwegen
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
MARCO POLO Reiseführer Madeira, Porto Santo
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
MARCO POLO Reiseführer Mallorca
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
MARCO POLO Reiseführer Sardinien
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Prag
MARCO POLO Reiseführer Prag
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
MARCO POLO Reiseführer Rhodos
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Portugal
MARCO POLO Reiseführer Portugal
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Schottland
MARCO POLO Reiseführer Schottland
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Toskana
MARCO POLO Reiseführer Toskana
15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
MARCO POLO Reiseführer Sizilien, Liparische Inseln
15,95 €