Urlaubsplanung

Die schönsten Reiseziele im ganzen Jahr
Steg in der Karibik © BobHersbach

Der Frühling kommt! Und mit ihm die lang ersehnte Urlaubssaison. Neben dem Wunschziel spielt bei der alljährlichen Urlaubsplanung auch das Timing der Reise eine wichtige Rolle. Die europäischen Großstädte sind in der Nebensaison weniger überlaufen als in den beliebten Sommermonaten, die schönsten Skipisten Österreichs finden Wintersportler zwischen Januar und Februar und in der Karibik hat die Hurrikansaison schon manch einem den Sommerurlaub verhagelt. Wir zeigen Ihnen, welche Urlaubsziele in welcher Jahreszeit am sehenswertesten sind und wie es Ihnen gelingt, im ganzen Jahr zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Urlaub im Frühling: Städtetrips, Südamerika und Wellness

Frühling ist Wellnesszeit. Ein Urlaub im Wellnesshotel steht deshalb bei deutschen Reisenden hoch im Kurs. Aber auch wenn hierzulande schon milde Temperaturen herrschen, zieht es viele Reiselustige vor allem im Frühling in noch wärme Ecken Europas und in exotischere Länder. Malta und die spanischen Großstädte Madrid und Barcelona locken im März und April bereits mit Temperaturen von bis zu 20 Grad – und sehenswerten Innenstädten. In der Wirkungsstätte Gaudis finden sich nicht nur zahlreiche Bauwerke des Jugendstil-Meisters, sondern auch eine Vielzahl an Museen, Sakralbauten und Grünflächen. In der spanischen Hauptstadt Madrid gibt es nicht minder viele Sehenswürdigkeiten, darunter das Museo del Prado und der Plaza Mayor.

Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Mittelmeerinsel Malta zu den sonnenreichsten Orten Europas. Diese sorgt bereits im März für angenehme Temperaturen und blühende Parklandschaften. Vor allem die Malteser Hauptstadt Valetta, erst kürzlich zur Kulturhauptstadt 2018 gekürt, wartet mit historischen Gebäuden und kulturellen Höhepunkten auf. Dazu gehört das jährliche Opernfest, das in diesem Jahr zwischen dem 17. und dem 23, März wieder zahlreichen Musikliebhaber in die 6.000 Einwohner Stadt ziehen wird.

Für alle, die es noch weiter in die Ferne zieht, gibt es einige Traumziele in der Karibik und Südamerika. Die karibische Trenddestination dieses Jahres ist Kuba. Im März und April herrschen hier bei durchschnittlich 9 Sonnenstunden schon fast tropische 30 Grad. Im Vergleich zum Hochsommer ist die Wassertemperatur mit 25 Grad aber fast noch erfrischend. Ein Muss für jeden Südamerika-Liebhaber ist der der Urlaub in Uruguay. In der „Schweiz Lateinamerikas“ atmen Sie die sauberste Luft und baden an den schönsten Stränden der Welt. Diese haben auch schon die VIPs für sich entdeckt, die hier regelmäßig ihre Urlaube verbringen. Dazu gibt es moderne Großstädte und malerische Lagunen.

Den Sommerurlaub in Neuseeland, Skandinavien oder Deutschland verbringen

Zwei von drei Deutschen verreisen am liebsten im Sommer. Lange Reisen lösen dann die kurzen Städtetrips ab. Die Sommerferien machen die Monate Juli und August zu beliebten Reisezeiträumen für Familien. Frühe Planung lohnt sich: Während es vor allem für Kurzreisen in europäische Metropolen häufig günstige Angebote gibt, ist es ratsam den Sommerurlaub bereits einige Monate im Voraus zu planen. Frühbucherrabatte steigern schon im Winter die Vorfreude auf Fernwehziele wie Mexiko, Kanada oder Neuseeland.

Die ideale Reisezeit um Skandinavien zu erkunden, sind die Monate Juli und August. Wenn die Tage hier am längsten sind, genießen Sie in Schweden und Norwegen Temperaturen von bis zu 25 Grad. Norwegen beeindruckt durch ursprüngliche Naturlandschaften und herzliche Gastfreundschaft. Ein Höhepunkt jeder Reise durch das Königreich ist ein Abstecher auf die Inselgruppe Vesterålen, von wo aus Urlauber Wale beobachten können. Im ganzen Jahr tummeln sich hier Pottwale, Buckel- und Schwertwale vor der Küste. Aber nur im Sommer können Sie diesen bei einer der regelmäßig stattfindenden Walsafaris noch näher sein.

Naturlandschaften erwarten einen auch in Neuseeland oder im nördlichen Amerika. Kanada ist eigentlich im gesamten Jahr eine Reise wert. Hier wechseln sich klare Bergseen ab mit malerischen Landschaften und wilden Naturparks. In der warmen Jahreszeit ist vor allem eines beliebt: Die Erkundung des Landes mit dem Camper oder Wohnmobil. Mieten können Sie diese in Vancouver oder einer der vielen anderen kanadischen Städte für einige Tage oder mehrere Wochen. Oder Sie entscheiden sich für eine klassische Busreise durch das Land der 1.000 Landschaften.

Ähnlich eindrucksvoll ist Neuseeland. Fast alle 100 Kilometer wechselt das Landschaftsbild und fast genau so lange misst die Entfernung von jedem Ort zum Meer – egal, wo Sie sich auf der Insel aufhalten. Das geht immer: Den Sommer in Deutschland verbringen. Entdecken Sie einige der schönsten deutschen Städte und Urlaubsregionen von der Ostsee bis zum Schwarzwald.

Im Herbst an die Ostsee, nach Istanbul oder in die USA

Wenn die Tage wieder kürzer werden, stellt sich bei einigen das erste Fernweh nach sonnigeren Orten ein. Wer den Sommer verlängern möchte, kann die türkische Millionenmetropole Istanbul entdecken. Die Stadt, die sich auf zwei Kontinente verteilt, gilt als das kulturelle Zentrum der Türkei. Kultur und Geschichte begegnen Ihnen hier tatsächlich an jeder Ecke. Ein Besuch der Blauen Moschee, der Hagia Sophia oder des Topkapi Palastes sind ein Muss für jeden Istanbul- Urlauber. Dazu gibt es klassische türkische Küche, ganz abseits des Döner-Klischees. Romantisch und verhältnismäßig ruhig geht es im Herbst auch, im sonst überlaufenen, Venedig zu.

Ansonsten locken New York und der Rest der nordamerikanischen Ostküste mit milden Temperaturen und einigen Veranstaltungen. Wo ließen sich Thanksgiving und Halloween besser feiern, als in ihrem Ursprungsland? Erholungssuchende kommen im Herbst in den vielen Küstenorten an der Ostsee in den Genuss frischer Meeresluft und dem Spa-Angebot der hier ansässigen Wellnesshotels. Frühbucher sollten den Herbst für die Planung des Winterurlaubs nutzen. Bis zum 31. Oktober gelten bei vielen Reiseveranstaltern noch Frühbucherrabatte.

Dem Winter entfliehen oder ihn willkommen heißen

Die frostigen Temperaturen ziehen viele Urlauber in wärmere Gefilde, wie Dubai oder die Kanaren. Vor allem im November entscheiden sich viele Urlauber für Fernreisen. Kontrastprogramm zu Schneematsch und Minustemperaturen bietet auch ein Urlaub in Australien, herrscht hier doch Hochsommer. Bei Temperaturen um die 30 Grad können Sie im Great Barrier Reef tauchen, tropische Regenwälder durchforsten oder auf Känguru-Safari gehen. Viele Urlauber verbringen dann auch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Down Under. Letzteres findet übrigens einen halben Tag früher statt als in Europa.

Unter Palmen feiern Sie auch in der Karibik, auf den Balearen oder im Land der Superlative, Dubai. Hier sind nicht nur die Gebäude überdimensional groß, auch die Angebote der Hotels übertreffen die hiesiger Hotels. Beispiele dafür sind unter anderem die künstlich aufgeschütteten Palm Islands im Persischen Golf.

Wintersportler zieht es hingegen in die alpinen Skigebiete von Österreich bis Südtirol. Vor allem Januar und Februar sind beliebte Reisezeiten für Aktivsportler auf der Suche nach Schnee. Tipp: Die meisten Urlauber planen ihren Sommerurlaub bereits 6 Monate im Voraus. Nutzen Sie die kalten Wintermonate für Ihre Reiseplanung und sparen Sie mit Frühbucherrabatten.