Urlaub mit Hund: Worauf muss ich achten?

„Nicht ohne meinen Hund“, heißt es für viele Hundebesitzer, wenn die schönste Zeit des Jahres anrückt: der Urlaub. Damit der jedoch für alle zum Genuss wird, gilt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten: die Auswahl der richtigen Unterkunft, der geeignete Transport und das passende Reiseziel, Einreisebestimmungen und vieles mehr.

Wir haben für Sie die wichtigsten Maßnahmen vor und während einer Reise zusammengetragen. Und für den Fall, dass Sie auch mal alleine verreisen, finden Sie Tipps, wie sich ein Urlaub ohne Hund am besten organisieren lässt.

Maßnahmen vor der Reise

Für einen Urlaub mit Hund gibt es eine Menge zu organisieren. Wir zeigen Ihnen, was Sie bereits vor Reiseantritt erledigen können.

» Maßnahmen vor der Reise

Was ist unterwegs zu beachten?

Damit sich Ihr tierischer Liebling auch während der Reise wohlfühlt, haben wir noch ein paar Tipps und Tricks "für unterwegs" auf Lager:
  
» On the Road

Heimtierausweis & Impfungen

Welche Einreisebestimmungen gibt es? Welche Impfungen sind Pflicht? Das sollten Sie beachten, damit Ihr Hund nicht in Quarantäne landet:

» Darauf sollten Sie achten

Gefahren vor Ort

Die größten Gefahren im Urlaub lauern in Form von Parasiten auf Ihren Vierbeiner, die nicht unterschätzt werden sollten!

» Gefahren vor Ort

Reiserücktritt

Der Urlaub ist geplant, alles ist organisiert und gebucht - und dann das: Der Hund ist krank. Greift die Reiserücktritt-Versicherung?

» Reiseversicherungen

Urlaub ohne Hund

Nicht einfach, aber manchmal doch die bessere Lösung: den Hund zu Hause lassen. So finden Sie die ideale Betreuung für Ihren Vierbeiner:

» Zur Checkliste

Packliste: Das muss ins Hunde-Gepäck

Ihr Kopf raucht schon vom Organisieren? Damit beim Packen nichts in Vergessenheit gerät, haben wir eine Checkliste fürs (Hunde-)Gepäck:

  • Dokumente: Heimtierausweis mit Impfstatus, Versicherungsunterlagen
  • Telefonnummer des Tierarztes, evtl. eine Adresse vor Ort
  • Hundereiseapotheke (inkl. Zecken- und Insektenspray!)
  • Transportbehälter oder Hundekorb mit Lieblingsdecke
  • Leine mit Halsband und Namensschild (mit internationalen Kontaktdaten)
  • evtl. Maulkorb
  • Kamm, Bürste, Pflegemittel
  • Handtücher und Einwegtücher
  • Plastikbeutel/Doggybags
  • Futter- und Wassernäpfe
  • ausreichend Futter (das Ihr Hund gewohnt ist)
  • Wasserbehälter
  • Hundespielzeug, Knochen, Leckerlis

 

Checkliste als PDF

Hier können Sie sich die Packliste herunterladen und ausdrucken:

» Jetzt downloaden