Endlich wieder Urlaub! Der Sommer 2023 steht ganz im Zeichen des Reisens. Länder und Kulturen kennenzulernen, unabhängig auch abgelegene Orte zu erkunden und neue Gegenden zu entdecken: All das funktioniert am besten mit dem Mietwagen. Die weltweit führende Mietwagenmarke Enterprise Rent-A-Car bietet mit tausenden Standorten weltweit eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Fahrzeugen und einen hervorragenden Kundenservice.
Wir haben gemeinsam mit Enterprise Rent-A-Car die drei wichtigsten Tipps für deinen Mietwagen-Urlaub zusammengestellt, damit du die Unabhängigkeit im Urlaub vollends genießen kannst und ungewollte Situationen vermeidest.
Wusstest du, dass man als Brillenträger*in in Spanien immer eine Ersatzbrille im Auto haben muss? Oder dass Essen und Trinken in Zypern hinterm Steuer verboten ist? Jedes Land der Welt hat seine eigenen Verkehrsregeln und wer böse Überraschungen beim Autofahren vermeiden möchte, sollte sich im Vorfeld über die landestypischen Regeln informieren. Denn auch hier gilt: Unkenntnis schützt vor Strafe und hohen Bußgeldern nicht. Außerdem steigert sie das Unfallrisiko.
Informationsquellen zu den gültigen Verkehrsregeln und Tipps zur sicheren Fahrt im Auto gibt es im Internet zum Beispiel bei den offiziellen Tourismusbehörden der Reiseländer oder bei Reiseratgebern. Und sollte es trotz guter Vorbereitung noch Fragen zum Autofahren im Zielland geben, helfen die geschulten Mitarbeitenden von Enterprise Rent-A-Car in den Filialen vor Ort gerne weiter.
Doch nicht nur die Fahrregeln in einem anderen Land können anfangs ungewohnt sein, auch mit einem fremden Auto zu fahren wird häufig unterschätzt. Mietwagen von Enterprise Rent-A-Car sind auf dem aktuellen Stand der Technik, in der Regel maximal einige Monate alt und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Aber wer privat ein Fahrzeug mit manueller Gangschaltung fährt und im Urlaub eins mit automatischer, muss sich daran gewöhnen. Erst während der Fahrt auszuprobieren, wie der Blinker funktioniert und wie sich Abblend- und Fernlicht ein- oder ausschalten lassen, ist nicht nur stressig, sondern auch gefährlich.
Unangenehme Situationen können auch beim Tanken entstehen: So solltest du nicht nur wissen, welcher Kraftstoff in das Fahrzeug gehört, sondern auch, wie der Kraftstoff in der jeweiligen Landessprache heißt und wie er an der Zapfsäule zu identifizieren ist. Zu wissen, auf welcher Seite des Fahrzeugs sich der Tankdeckel befindet und wie er sich öffnen lässt, spart ebenfalls Zeit und Nerven.
Nimm dir daher bei der Fahrzeugübergabe Zeit und lass dir die wichtigsten Bedienelemente des Autos von den Enterprise-Mitarbeitenden erklären, bevor du startest. Bei Fragen zu Funktionen des Mietwagens oder zum Tanken helfen dir außerdem die Enterprise-Teams vor Ort jederzeit gerne weiter.
Der Einsatz von GPS-Systemen zur Navigation – ob im Auto fest installiert, mit mobilem Navigationsgerät oder per Smartphone – gehört heutzutage zum Standard und wir verlassen uns tagtäglich darauf, um an unsere Ziele zu gelangen.
Schwaches GPS-Signal oder unzureichendes Datenvolumen kann allerdings schnell zu Orientierungsverlust führen. Daher empfiehlt es sich besonders bei Fahrten im Ausland, auch analoge Karten mit sich zu führen oder sich im Vorfeld einen grundlegenden geografischen Überblick über die Urlaubsgegend zu verschaffen. Ein bisschen Retro schadet nie, oder?
Ein häufig unterschätzter Punkt ist auch das Fahren bei Dunkelheit, vor allem bei schlecht beleuchteten Straßen und in entlegenen Gebieten. Die Zeiten, zu denen es mitunter auch plötzlich dunkel wird, sind schnell in Erfahrung zu bringen und lassen sich dann gut einplanen.
Wohin auch immer dein Sommerurlaub gehen soll, mit einem Mietwagen von Enterprise Rent-A-Car kannst du die wertvollste Zeit des Jahres nicht nur unabhängig, sondern auch sicher genießen. Auf geht’s!
Weitere Informationen zu den Angeboten und den Standorten weltweit findest du hier auf der Website von Enterprise Rent-A-Car.