Reisen mit Kindern - insbesondere mit Baby oder Kleinkind - stellen viele Eltern vor eine ganz besondere Herausforderung. Mit Kindern reist man anders. Wir stellen hier Tipps & Infos, Wissenswertes und Unterhaltsames für Familien vor.
Reisen mit Kindern - insbesondere mit Baby oder Kleinkind - stellen viele Eltern vor eine ganz besondere Herausforderung. Mit Kindern reist man anders. Wir stellen hier Tipps & Infos, Wissenswertes und Unterhaltsames für Familien vor.
Beim Reisen mit Kindern wird vieles anders: Sportliche und kulturelle Aktivitäten treten in den Hintergrund, und die Reisegeschwindigkeit verringert sich deutlich. Damit einher geht auch eine Verschiebung des Reisziels, denn Trekking im Himalaya mit einem 2-Jährigen oder Städtereisen mit einer 5-Jährigen bedeuten mehr Stress als Erholung für alle Beteiligten. Also, wohin denn nun? Da es „das“ kindergeeignete Land für sämtliche Bedürfnisse nicht gibt, müssen wir etwas weiter ausholen...
Was ist leichter: Mit einem Säugling zu reisen oder mit einem Pubertierenden? Viele Fragen, viele Antworten.
Die Checkliste für alle Reisenden mit Kind.
Kindgerecht gleich kinderfreundlich? Oder gibt es da noch mehr?
3 Anregungen für Alleinerziehende:
Fliegen ist für manche schon Abenteuer genug. Die Vorstellung, dasselbe mit Baby oder Kleinkind durchzustehen, lässt sogar hartgesottene Vielflieger zurückschrecken. Also lieber ein anderes Reiseziel wählen, als sich einen Flug mit dem Nachwuchs anzutun? Das muss nicht unbedingt sein! Mit nachfolgenden Tipps sind Sie bestens gerüstet für ein entspanntes Flugerlebnis mit Kind.
Wer die Vor- und Nachteile der einzelnen Transportmittel und die Eigenarten seiner Kinder gut kennt, wird auch das Urlaubsziel entsprechend aussuchen.
Jetzt geht die Reise bald los, doch eine Hürde muss noch genommen werden.
Richtig gebucht ist schon halb gewonnen. Lesen Sie unsere Tipps für ein entspanntes Flugerlebnis mit Babys oder Kleinkindern.
Nur keine Angst — der größte Stress liegt meist schon hinter Ihnen. Der Flug selbst ist oft harmloser als befürchtet.
Zeit mit der Familie ist kostbar. Oftmals bleibt davon aber in der Hektik des Alltages nicht viel übrig. Arbeit, Schule, Haushalt und Verpflichtungen - es ist nicht immer leicht, sich hier genügend Freiräume zu schaffen und Zeit bewusst mit der ganzen Familie zu genießen.
Dabei ist das so wichtig: Aus dem Alltag ausbrechen, gemeinsam neues erleben, Herausforderungen und Erlebnisse teilen, sich und die anderen Familienmitglieder neu kennenlernen. Genau dafür ist im Urlaub Zeit. Familienurlaube schweißen zusammen, öffnen den Horizont und schreiben Geschichten, von denen alle noch lange zehren werden.
Wohin würden Kinder reisen, hätten sie die Wahl?
Alleinerziehende Mama mit Kind, Familienurlaube im Norden, Reisen mit Baby - wir stellen drei tolle Familienblogs vor:
Als alleinerziehende Mama ist Schluss mit Reisen? Quatsch, sagt Angela Misslbeck und verrät, warum
Muss es bei Familienurlauben immer der Süden sein? Im Norden ist es für Kinder doch auch schön!
Ina Katarina Costa aus Berlin war ein großer Fan von durchgestylten Boutiquehotels – früher!