Was macht ein Reiseziel kindgerecht?

Reisen mit Kindern
Was macht ein Reiseziel kindgerecht?

Das Prädikat „kindgerecht“ wird einem Land meist dann verliehen, wenn es mit einer hohen Dichte an Spaßparks, Bädern und Zoos aufwarten kann, überall komfortable Wickeltische zur Verfügung stehen und auch sonst Familien als touristische Einnahmequelle deutlich wahrgenommen werden. Auch etliche Reiseveranstalter haben diesen Trend erkannt und bieten – für nicht wenig Geld – Familienurlaub mit Rundum-Bespaßung an. Mit individuellem Reisen hat das aber nichts zu tun, und ohne diese Fixierung auf Animationsangebote lassen sich meist eine Menge ganz natürlicher kindgerechter Attribute eines Landes entdecken.

So mag es in Russland beispielsweise so gut wie keine Wickeltische auf den Toiletten geben und auch im öffentlichen Verkehr hat man es als Kinderwagenschieber nicht einfach. Aber – wer hätte das gedacht – auch in den vornehmsten Lokalen ist man mit Kind willkommen und selbst die am finstersten dreinblickenden Geschäftsmänner haben ein Lächeln für den quengelnden Bengel übrig, wenn man in Deutschland schon vor Scham unterm Tisch versunken wäre …

Ähnlich geht es einem in Südeuropa oder Südostasien, wo Kinder allgemein mit sehr offenen Armen empfangen werden. Jeder hat ein nettes Wort für sie übrig, man trifft auf viel Verständnis für jedes Verhalten, und viele Hände streichen dem Kleinen tätschelnd über den Kopf. Für manches Kind nicht nur ungewohnt, sondern auch unangenehm. Bereiten Sie es also darauf vor, lassen Sie ihm Zeit, sich darauf einzulassen, und setzen Sie deutlich Grenzen, wenn Sie merken, dass es Ihrem Kind nicht wohl dabei ist!

Kindgerecht heißt aber nicht nur kinderfreundlich. Auch die Natur spielt eine sehr große Rolle, wenn es um den Wohlfühlfaktor der Kleinen geht. Lange, verspielte Tage am Strand sind für jedes Kleinkind ein Genuss. Für die Älteren kann das Aufregendste die exotische Tier- und Pflanzenwelt eines Landes sein. Sportbegeisterte werden noch lange von den tollen Bergen oder den reißenden Flüssen erzählen, die sie gemeistert haben.

In jedem Fall sollten Sie die landschaftlichen Gegebenheiten eines Landes in Ihre Überlegungen miteinbeziehen. Auch, wenn Sie nur Kultur im Sinn haben: Machen Sie eine Fahrpause im Grünen und picknicken Sie in der Wiese. Für Babys sind auch krabbelnde Käfer eine spannende Sache, und alles abseits der täglichen Routine macht auch für Sie den Urlaub zur Erholung!

von Solveig Michelsen

Mehr zum Thema: Reisen mit Kindern

» Alles rund um den Urlaub mit der Familie