Echte Shopaholics sollten unbedingt die Kreditkarte einpacken, denn diese zehn Städte und Outlet-Cities sind perfekt für ausgedehnte Einkaufsbummel:
New York ist die Königin der Einkaufsparadiese. Im Big Apple gibt es keine festgesetzten Öffnungszeiten, so hat man 24 Stunden am Tag Zeit, sein Geld loszuwerden. Allerdings dürfen nur Waren bis 430€ zollfrei in die EU eingeführt werden. Die besten Geschäfte sind am Broadway, rund um die Canal Street und in der noblen Fifth Avenue.
Die Heimat berühmter Fashion-Ikonen wie Kate Moss oder Sienna Miller ist natürlich ein wahres Shopping-Mekka mit unzähligen Malls, Designer-Boutiquen und Märkten. Den Mittelpunkt bildet die Oxford Street mit dem legendären "Selfridges" und allen großen namhaften Markenhäusern. Weitere beliebte Einkaufsviertel sind Covent Garden, die Kings Road, die Bond Street (mit vielen teuren Designer- Boutiquen), Notting Hill und die Regent Street.
Im europäischen Zentrum der Mode reiht sich eine Boutique an die nächste. Paris ist mit ihrer Prachtstraße Champs-Elysée, der Galerie Lafayette, den vielen Einkaufsstraßen und individuellen Flohmärkten eine wahre Shopping-Metropole. Wichtig für alle Schnäppchenjäger: der "Soldes" im Januar und Juli.
In Barcelona gibt es mit der so genannten "Barcelona Card" Rabatte in vielen Geschäften, Restaurants und Museen. Ein Zwischenstopp in den unzähligen kleinen Boutiquen und modernen Shops lohnt sich auf jeden Fall! Die wichtigste Shoppingmeile ist die Rambla mit dem Mercat de la Boqueria und dem angrenzenden Einkaufsviertel El Triangle.
Skandinavische Designer dominieren immer mehr die Mode- und Interieur-Szene. Dementsprechend viele individuelle Boutiquen und Ateliers gibt es in Kopenhagen, vor allem in der Fußgängerzone vom Kgs. Nytorv bis zum Rathausmarkt und im Gronnegade-Viertel. Achtung, die Läden schließen werktags um 18 Uhr, samstags schon um 17 Uhr!
Beim Einkaufen in der "geteilten" Stadt gehört Feilschen dazu, vor allem im "Großen Basar" auf der europäischen Seite, wo es unter anderem täuschend echte Imitate der großen Designer gibt. Weitere beliebte Einkaufsviertel sind Sisli, Nisantasi und das hippe Beyoglu.
Eine Stadt mit tollen Kaufhäusern wie Galeries Lafayette und dem KaDeWe gehört definitiv zu den zehn Shopping-Hotspots! Schnäppchenjäger dürfte es freuen, dass die Preise in den Einkaufsstraßen wie der Friedrichstraße, dem Hackeschen Markt, dem Ku´damm und der Schönhauser Allee im europäischen Vergleich relativ moderat sind.
Im Wertheim Village in der Nähe von Würzburg wird in rund 110 exklusiv eingerichteten Outlet-Boutiquen Mode von führenden Labels günstig angeboten. Da die Kollektionen aus der Vorsaison stammen, ist mit Rabatten bis zu 60 % zu rechnen!
Die 70 Outlets im baden-württembergischen Metzingen bieten eine spannende Kombination von Mode, Design, Kulinaria und Premiumshopping in Gehweite von Metzingens historischem Stadtkern.
Das jüngste deutsche Factory-Outlet-Center ist optisch einem kleinen Dorf nachempfunden. Die Läden bieten ausschließlich Designerware an, meist Kollektionen aus der Vorsaison.
Text: Julia Heyne
Flexibles Zahlungsmittel: Mit der Kreditkarte reisen
Eine kleine Karte fürs große Glück: Urlaub mit der Kreditkarte