Die Open-Explorers machen sich auf den Weg in den Süden. Wir haben nur ein paar Wochen Zeit, aber wir müssen mal wieder dem Alltag entfliehen und Abenteuerluft schnuppern. Die Küste Kroatiens soll unser grobes Ziel sein. Zu lange haben wir schon nicht mehr auf den ebenen Horizont gestarrt, den Wind durch unsere Klamotten rauschen lassen und den Geruch des Meeres genossen.
Auf dem Weg dahin werden wir durch Tschechien, Österreich und Slovenien fahren. Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir noch einen Abstecher ins weniger touristische Bosnien und Herzegovina machen.
Nach nur ein paar Stunden Fahrt legen wir eine Pause in Budweis in Tschechien ein. Wir sind total angetan von der pittoresken Architektur des malerischen Städtchens. Die Verlockung ist groß, aber das Mittagessen geht ohne das berühmte Budweiser Bier ab. Alles zu seiner Zeit.
Das nächste Etappenziel ist Graz in Österreich. Kurz bevor wir es erreichen kommen wir durch den kleinen Ort mit dem Namen Eisenerz. Schon am Ortseingang erkennt man deutlich den Grund für die Namensgebung. Die Hälfte des hinter dem Ort befindlichen Berges fehlt schon – abgebaut für Rohstoffe. Ein etwas anderer Tagebau.
Graz ist mit seinen verzierten Fassaden aus dem vorletzten Jahrhundert charmant und beschaulich wie man es von einer österreichischen Stadt erwartet. Doch bei näherem Hinschauen entdeckt man ungewöhnliche Kontraste. Das Grazer Kunsthaus sieht nicht nur futuristisch aus, sondern macht auch regelmäßig ausserirdische Geräusche. Eine künstliche Insel schwimmt auf der Mur und lädt zum Kaffee trinken und Verweilen ein.
Wir lernen den deutschen Schauspieler Sebastian kennen, welcher uns einen Blick hinter die Kulissen seines Schauspielhauses gewährt. Er lebt bereits seit 10 Jahren in Graz und führt uns durch ‘seine’ Stadt.
Von Daniel Rintz
Open-Explorers:
open-explorers.com