Blogtipps

Die besten deutschsprachigen Reiseblogs
Reiseblogs

Immer mehr Reisende vertrauen bei den Recherchen und Planungen ihres Urlaubs unabhängigen, privaten Portalen, die keine kommerziellen Interessen verfolgen, sondern unbeschönt und ehrlich berichten. Und meist auch noch eine Menge nützlicher Tipps auf Lager haben. Kein Wunder also, dass Reiseblogs zu einer festen Quelle für Fernwehgeplagte geworden sind. Doch die Spreu vom Weizen zu scheiden, erfordert viel Zeit, weshalb wir hier schon mal eine Vorauswahl getroffen haben. Viel Spaß beim Surfen!

Nomad Earth

Die beiden Grazer Andreas Jaritz und Mario Hainzl haben mit diesem Blog ein Reisemagazin für faires Reisen und nachhaltigen Tourismus geschaffen. Neben den Rubriken Reisen und Outdoor gibt es auch eine namens „Horizonterweiterung“. Die Artikel sind gut recherchiert, haben wirklich etwas zu sagen (kein Bla-Bla-Blog) und sind thematisch gut ausgewählt. Das schlichte, übersichtliche Design und die ansprechenden Bilder zeugen von viel Professionalität.

Köln-Format

Heike Kaufhold, nach eigenen Angaben Instagram-Fanatikerin, zaubert mit dieser App wahrlich wunderbare Reisebilder und gibt obendrein noch Tipps fürs Nachmachen. Eingebettet sind die Fotos in ein schlichtes, ansprechendes Design. Text gibt's natürlich auch noch. Eine eigene Rubrik ist dem Reisen mit Kindern gewidmet.

Weltenbummler Mag

Sehr originell kommt das Kachel-Design des Weltenbummler Mags daher. Marianna Hillmer-Wiechmann beweist hier viel Sinn fürs Ästhetische und füllt den Blog mit sehr vorzeigbarem Bildmaterial.

Reisedepesche

Das schöne Retro-Design und die vielen ansprechenden Bilder haben dem Blogger Johannes Klaus den Online Grimme Award 2011 eingebracht. Nach eigenen Angaben ein „illustriertes Reisejournal für den modernen Bundesbürger: alles über Eingeborene und Krams“.

Reisefreunde

Hinter den Reisefreunden steckt Angelika Schwaff, die sich in der Reiseszene schon aus beruflichen Gründen bestens auskennt. Sie bloggt vor allem über europäische Destinationen, wobei auch der „Rest der Welt“ angeschnitten wird. Schwerpunkt (und inzwischen eigener Menüpunkt) ist das Thema „gutes Essen“.

Morgenmuffelin

Die Tirolerin Mela Mörtenbäck bloggt auf ihrer übersichtlichen und sehr dezent gehaltenen Seite über Heimatliches und Fernes. Die Texte sind meist sehr umfangreich und genau – für konkrete Reisevorbereitungen genau das Richtige.

Planet Backpack

Wie der Name schon sagt, richtet sich der Blog vor allem an Backpacker. Conni Biesalski hat in ihrem Blog jede Menge (Spar-)Tipps für diese Gruppe von Travellern parat: „Reise länger, günstiger, smarter“ lautet deshalb auch der Untertitel. Außerdem stellt sie monatlich die besten Posts anderer Reise-Blogger vor. Da kommt man aus dem Surfen nicht mehr heraus ...

Claudi um die Welt

Der sprechende Name sagt schon alles: Claudi liebt es zu reisen – und andere daran teilhaben zu lassen. Ihren Blog gibt es seit 2005, was ihn im Internetzeitalter schon zu einem historischen Dokument macht. Die Bloggerin schreibt auch professionelle Reisereportagen, hat sich aber ihren authentischen Blogger-Stil bewahrt und quatscht wie ihr der Schnabel gewachsen ist über ihre Erlebnisse.

Lilies Diary

Christine Neder, die in „Lilies Diary“ bloggt, ist mit ihrem Couchsurfing-Projekt „90 Nächte, 90 Betten“ auch über die Reisebloggerszene hinaus bekannt geworden. In dem im Dezember 2012 erschienenen Buch beschreibt sie ihre Erlebnisse als dreimonatige Couchsurferin in Berlin. Im Blog gibt’s natürlich auch nette Reiseberichte, Lifestyle-Meldungen und eine Kolumnen-Rubrik.

Hundert Tage

Ausschließlich mit Deutschland befasst sich der sehr spezielle Blog von Jens Franke, der in 100 Tagen zu Fuß und mit Hund durch Deutschland gewandert ist und darüber berichtet. Zu beinahe jeder Tagesetappe gibt es einen informativen Bericht mit einladenden Bildern, der uns auch die unbekannten Seiten von Deutschland nahe bringt. Nachverfolgt werden kann die Route auf Google Maps, ergänzt durch ein Höhenprofil und sogar einen Schrittzähler.

von Solveig Michelsen

Weitere Infos:
Nomad Earth:

www.nomadearth.com
Köln-Format:
www.koeln-format.de

Weltenbummler Mag:
www.weltenbummlermag.de

Reisedepesche:
reisedepesche.de

Reisefreunde:
ichweisswo.blogspot.de

Morgenmuffelin:
morgenmuffel.in

Planet Backpack:
www.planetbackpack.de

Claudi um die Welt:
www.claudiumdiewelt.de

Lilies Diary:
www.lilies-diary.com

Hundert Tage:
100tage.jensfranke.com