Hadjar-Gebirge – Paradies für Kletterer und Wanderer
Auf 42 Trekkingpfaden können Sie die schroffen Felsformationen, tiefen Schluchten und kilometerlangen Wadis des Hadjar-Gebirges entdecken. Die steilen Felswände sind ein Paradies für Kletterer, aber auch die Erkundung der unzähligen Höhlen erfordert einiges an Geschick. Wadi Bani Khalid ist das schönste und grünste Wadi, seine großen, kristallklaren Pools können auf einer Tour bis in die Wahiba Sands erkundet werden. Nervenkitzel finden Sie auf den engen Serpentinenstraßen, die ohne Fahrbahnbegrenzung an steil abfallenden Hängen entlangführen.
Wahiba Sands – Heimat der Beduinen
"Dune Bashing" – das Bezwingen von Sanddünen mit dem Jeep oder Quad – ist eine Attraktion für adrenalinsüchtige Allrad-Fans in den Wahiba Sands und ähnelt einer rasanten Achterbahnfahrt. Daher sollte man lieber einen erfahrenen Omani hinter das Lenkrad lassen. Die Wahiba Sands ist aber auch die Heimat von rund 1.500 Beduinen. Auf mehrtägigen Karawanentouren mit Übernachtungen in Beduinenzelten bekommt man einen kleinen Einblick in ihr traditionelles Leben. Ein Eldorado für Sandsurfer bieten die extrem steilen Dünen der Oase Al Hawiyah.
Jiddat al Harasis – einzigartiges Wüstenökosystem
Im Yulani-Schutzgebiet, eine endlose Kiesebene der Region Al Wusta, fanden die in freier Wildbahn ausgestorbenen weißen Oryx-Antilopen und andere gefährdete Arten ein Rückzugsgebiet. 20 Kilometer vor der Küste befindet sich die Wüsteninsel Masirah Island, ein Geheimtipp für Naturfans und Surfer, die vor allem zur Monsunzeit im Sommer voll auf ihre Kosten kommen. Das noch ursprüngliche Naturschutzgebiet ist kaum erschlossen und beeindruckt mit seiner wilden Schönheit.
Rub al-Khali – Erlebnis "Leere"
Die Rub al-Khali ist eines der unzugänglichsten Gebiete der Erde. Wer an seine Grenzen gehen möchte, für den ist eine Expedition mit dem Geländewagen durch die Wüste genau das Richtige. Die mehrtägigen Touren stellen hohe Anforderungen an Mensch und Maschine – und bieten Abenteuer pur. Aber auch die Light-Version mit Wanderungen, Kameltouren oder Wüstencamping in den Ausläufern der Rub al-Khali verspricht ein atemberaubendes Naturerlebnis.
Vom Dhofar-Gebirge zum Arabischen Meer
Die Küste im Süden Omans bietet gemäßigte Temperaturen sowie Windstärken um die 20 Knoten und somit optimale Bedingungen für Kitesurfer und Surfer. Die atemberaubenden Tauchreviere sind regelmäßige Aufenthaltsorte von Walen, Meeresschildkröten und Delphinen. Mit seinen zahlreichen Höhlen und Wadis lockt das Dhofar-Gebirge aber nicht nur mit sportlichen Herausforderungen, sondern auch mit Faszinierendem für Freude der Natur: So sind bspw. die engen Bergpässe und tiefen Schluchten im Osten eines der letzten geschützten Rückzugsgebiete des arabischen Leoparden.