Salzburger Land

 

Aktiv im Salzburger Land: Ein Paradies für Outdoorfans

Aktiv im Salzburger Land: Ein Paradies für Outdoorfans

Für Sie bedeutet Urlaub Bewegung in wunderschöner Landschaft? Das Glücksgefühl nach dem Gipfelsturm? Ordentlich schwitzen beim Pedale treten? Dann haben Sie im Salzburger Land jede Menge Auswahl. Lassen Sie’s ordentlich krachen!

Da stehen sie nun, die Berge, und warten darauf, erobert zu werden. Wenn über ihren Gipfeln die Sonne aufgeht, dann heißt es, die Wanderstiefel schnüren, den Fahrradhelm aufsetzen, die Nordic-Walking-Stöcke in die Hand zu nehmen – und losstarten. Tummelplätze für Aktivurlauber gibt es im Salzburger Land viele, schließlich sind die Berge selbst im flachsten Teil noch mehr als 800 m hoch.

Mit Vorsicht genießen

Wandern ohne Gepäck

Ein ganz besonders unbeschwertes Outdoorvergnügen erleben Aktivurlauber im Pinzgauer Saalachtal. Auf einigen Touren werden auch bei mehrtägigen Wanderungen Möglichkeiten geboten, das Gepäck separat transportieren zu lassen. So kann man auch ohne hängende Schultern frisch und gut gelaunt in die nächste Etappe starten.

6000 km Radwege

Beim Ausgangspunkt des Tauernradweges zum Beispiel, den eindrucksvollen Krimmler Wasserfällen, verschlägt es einem schier die Sprache. Die Postalm, das größte Almengebiet Österreichs, zaubert ein Lächeln ins Gesicht, die mächtigste Eishöhle Europas lässt einen zittern und der Nationalpark Hohe Tauern ehrfürchtig auf die vielen Gipfel blicken. 6000 km Rad- und Bikewege, vorbei an vielen Hütten und Seen, über Berg und Tal, muten weltmeisterlich an. Mehr Lustvolles bieten auch die Rennradregion Salzburg Salzkammergut, die Roadbike-Regionen Pinzgau, die Salzburger Sportwelt oder die drei coolen Bikeparks in Wagrain, Saalbach und Leogang.

Hochalpines Bergerlebnis

Wer höher hinaus möchte: Von Uttendorf aus geht es über die mautfreie "Panoramastraße Stubachtal" durch eines der beeindruckendsten Tauerntäler zum Ausgangspunkt eines besonderen Bergerlebnisses. Vom "Enzingerboden" (1480 m) schwebt man zur Bergstation Berghotel Rudolfshütte am Weißsee (2300 m), mitten hinein in ein hochalpines Wander- und Aussichtseldorado, eine Welt der Gletscher und 3000er.

Hüttenurlaub mit Bergkulisse

Hüttenurlaub mit Bergkulisse

Hüttenurlaub – und sei es nur ein Wochenende – bedeutet immer: Natur hautnah erleben und die atemberaubenden Bergkulissen bestaunen. Die meisten der urigen Übernachtungsmöglichkeiten liegen in der Natur, jedoch mit Anschluss an Wanderrouten, sodass dem täglichen Sommervergnügen nichts im Wege steht. Romantische Hüttendörfer bieten Urlaubern gleich zwei Vorteile: Auszeit vom Alltag und jeglichen Komfort wie z. B. Sauna, Infrarotkabine, Catering und vieles mehr.

Nationalpark Hohe Tauern

Sie wollen nicht alleine in die Bergwelt starten? Ausgebildete Nationalpark-Ranger begleiten zwischen dem 11. Juli und dem 5. September Wander- und Erlebnishungrige auf über 30 geführten Wanderungen kostenlos zu ausgewählten Zielen. Das Einzige, was Sie benötigen, ist die Gästekarte der jeweiligen Region, dann geht es auf dem Smaragdwanderweg ins Habachtal, ins Tal der Geier oder zu den Geheimnissen des Bergwaldes. Der Nachwuchs entdeckt die Natur beim Ranger-Kinderprogramm, Nationalpark-Detektive ab sechs Jahren sind in der Nationalpark-Werkstatt in Hollersbach an der richtigen Adresse. Ende September bietet die Hirschbrunft in Rauris und im Großarltal ein außergewöhnliches Naturspektakel.

Sport, Sport, Sport...

Sportlich Aktive kommen im Salzburger Seenland garantiert auf ihre Kosten. 170 km Lauf- / Nordic-Walking Strecken rund um den Wallersee und die Trumer Seen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein Nordic-Walking und Jogging Fitness-Parcours in Bürmoos bietet Entspannung pur und der neu eröffnete Bewegungspark in Henndorf, das erste Freiluft-Fitnesstudio, ist jederzeit und kostenlos benutzbar. Zahlreiche Radwege, Segel- und Ruderklubs ergänzen das sportliche Angebot, dazu kommen Kayak- und Raftingtouren, Paragliding, Canyoning, Hydrsospeed . . .. Und übrigens: Der 2. Trumer Triathlon findet am 16. und 17. Juli 2011 in Obertrum statt – für alle, die sich doch noch ein bisschen Wettbewerb in ihren Urlaub holen wollen!


Text: Gabriella Paumgartner-Eccli

Infos

Weitere Infos zum Salzburger Land

Mountainbiken im SalzburgerLand:
» bike.salzburgerland.com | » rad.salzburgerland.com

Wandern im SalzburgerLand: » wandern.salzburgerland.com

Krimmler Wasserfälle: » wasserfaelle-krimml.at
Nationalparks: » nationalpark.at