Von steilen Trails ins flache Tal. Wer nämlich nicht nur seinen Endorphinbedarf auf einer gemütlichen Tour durch Traumlandschaften decken, sondern auch noch seinen Wissenshunger stillen möchte, der ist mit seinem Tourenrad auf dem „Mozartradweg“ gut aufgehoben. 450 wunderschöne Kilometer zieht sich die Strecke, vom Salzburger Land über das Mozartdorf St. Gilgen, das Salzburger Seenland, Lofer und Bad Reichenhall bis nach Bayern und wieder zurück nach Salzburg, immer auf den Spuren des berühmten Wolfgang Amadeus. Jede Menge Sehenswürdigkeiten warten auf der Strecke, die nur wenige hügelige Passagen aufweist und bequem in 10–14 Tagen – gegen den Uhrzeigersinn – gefahren werden kann.
Für Naturfreunde ist eine der spannendsten Radtouren Österreichs: der Tauernradweg. Los geht’s gleich mit einem besonderen Höhepunkt, der eigentlich ein Tiefpunkt ist: Nirgendwo sonst in Mitteleuropa stürzt das rauschende Nass weiter in Richtung Grund wie an den Krimmler Wasserfällen. Jetzt warten 270 km quer durchs Salzburger Land auf alle Pedalritter mit Tourenambitionen, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Burg Hohenwerfen oder Naturspektakeln wie der wildromantischen Liechtensteinklamm.
Hotels und andere Stätten, an denen müde Radler die strapazierten Beine ausstrecken können, gibt es entlang der beliebten Strecke viele. Allein 60 Hotels und Pensionen haben sich besonders auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt: Verschließbare Abstellräume, Reparaturservice, Radliteratur, Vermittlung des nächsten Quartiers und – wer’s noch ein bisschen bequemer mag – Gepäcktransport zum nächsten Quartier gehören zum selbstverständlichen Service.
Bleiben noch die Rennradler. Neben den vielen Pässen, die sie unter die schmalen Reifen nehmen können, müssen sie sich ein Event tiefrot im Kalender markieren: die „Eddy Merckx Classic“, ein international renommiertes Ereignis zu Ehren der – man ahnt es schon – belgischen Radsportlegende gleichen Namens. Am 6. September begeben sich dieses Jahr zum 3. Mal Radsportler aus ganz Europa auf den stolze 148 km langen Rundkurs durchs Voralpenland. Eine Traumtour – bei der man trotz aller Sekundenjagd auch mal den Blick auf die umgebende Landschaft richten sollte. Es lohnt sich!
Weitere Infos zum Salzburger Land:
Für Mountainbiker:
„Bikeparadies Salzburger Land: 31 Traumtouren im Detail“ – aktuelles Mountainbike-Journal von 2009, in dem 22 Bike-Hotels sowie 31 Touren inklusive Karten, Höhenprofil und GPS-Track vorgestellt werden. Mit dabei: die bekannte Dachstein-Runde oder der Wildkogel-Trail, der zu einem der zehn besten Trails der Alpen gekürt wurde.
bike.salzburgerland.com – alles für Radler im Salzburger Land, Infos zu den zehn Mountainbike-Regionen und 250 Biketouren
watzmann-hochkoenig-runde.com – Infos zur Watzmann-Hochkönig-Runde
bikepark-leogang.com – Bikepark Leogang
bikecircus.at – „adidas-Freeride“ in Hinterglemm
bikecircus.at - Freeridestrecke „X-line“
bikewagrain.com - Mountainbikepark Wagrain
Für Tourenradler:
Mozartradweg
Tauernradweg
Für Rennradler:
eddy-merckx-classic.com – Eddy Merckx Classic