Südnorwegens Küste: An der Riviera

Den schützenden Gebirgsketten im Norden verdankt sie ihr mildes Klima, die norwegische Riviera. Morgens ist man hier noch auf Wandertour in der Einsamkeit, und am Abend schnuppert man Meeresluft in einem Café von Kragerø. Während der Sommermonate geht die Einwohnerzahl schlagartig in die Höhe, denn das Städtchen ist ein beliebtes Urlauberziel. Dann schlendern Besucher durch die Gassen, schauen sich in den Auslagen der hübschen Läden nach Mitbringseln um oder lassen in einem Gartenlokal den Tag beim Lachsbrot typisch nordisch ausklingen. Und wer sich ein echt norwegisches Øl gönnt, so heißt Bier in der Landessprache, der versteht, warum Skandinavier in „Billig-Bierländern“ so gern ein Glas Gerstensaft nach dem anderen ordern: Ein Bier kostet umgerechnet um die acht Euro.

Fotogene Künstlerkolonie

Die bunt bemalten Holzhäuser, die Hafenpromenade und natürlich die unvergleichliche Schärenlandschaft liefern eine Kulisse wie gemalt. Kragerø, das Vorzeige-Örtchen, steckt voller Fotomotive. Die Farbenvielfalt faszinierte schon Edvard Munch, der hier malte und seine späte Wahlheimat als Perle unter den Küstenstädten bezeichnete. Gebäude in Pastell und grüne Kontraste im blauen Meer des Skagerrak - in der Künstlerkolonie und ihrer Umgebung ist die gesamte Farbpalette vertreten.

Segel- und Taucherevier an der Riviera des Nordens

Die bunt bemalten Holzhäuser, die Hafenpromenade und natürlich die unvergleichliche Schärenlandschaft liefern eine Kulisse wie gemalt. Kragerø, das Vorzeige-Örtchen, steckt voller Fotomotive. Die Farbenvielfalt faszinierte schon Edvard Munch, der hier malte und seine späte Wahlheimat als Perle unter den Küstenstädten bezeichnete. Gebäude in Pastell und grüne Kontraste im blauen Meer des Skagerrak - in der Künstlerkolonie und ihrer Umgebung ist die gesamte Farbpalette vertreten.

Rundum-Wohlfühlgarantie

Genau der richtige Platz für stressgeplagte Urlauber, die in puncto Alltag komplett auf Tauchstation gehen wollen, ist das neue Wellness- und Golf-Hotel von Kragerø. Das auf einer Klippe gebaute Quality Spa & Resort ist mit der Fähre oder einem Taxi-Boot zu erreichen und bietet atemberaubende Ausblicke auf Kragerø und die ins Meer getupften Klippeninseln. Ebenfalls im Angebot: der 18-Loch-Golfplatz, Tennis oder ein großer Spa-Bereich – Alltagsstress hat im schicken Design-Hotel nichts zu suchen. Und nach der Massage oder der Lichttherapie ist ein Bad im Hotelpool Pflicht. Mit Rundumblick über Kragerø. Zum Sattsehen.

Text: Claudia Piuntek

Informationen

Kragerø im Internet: visitkragero.no


Übernachten:

Quality Spa & Resort Kragerø
Stabbestadveien, Stabbesstad, Tel. 0047/35/97 11 50
kragerosparesort.no


Essen & Trinken:

Admiralen Restaurant
Ytre Strandvei 24, Kragerø, Tel. 0047/35/98 31 11
Der Name verpflichtet: norwegische Küche direkt am Wasser.