Den schützenden Gebirgsketten im Norden verdankt sie ihr mildes Klima, die norwegische Riviera. Morgens ist man hier noch auf Wandertour in der Einsamkeit, und am Abend schnuppert man Meeresluft in einem Café von Kragerø. Während der Sommermonate geht die Einwohnerzahl schlagartig in die Höhe, denn das Städtchen ist ein beliebtes Urlauberziel. Dann schlendern Besucher durch die Gassen, schauen sich in den Auslagen der hübschen Läden nach Mitbringseln um oder lassen in einem Gartenlokal den Tag beim Lachsbrot typisch nordisch ausklingen. Und wer sich ein echt norwegisches Øl gönnt, so heißt Bier in der Landessprache, der versteht, warum Skandinavier in „Billig-Bierländern“ so gern ein Glas Gerstensaft nach dem anderen ordern: Ein Bier kostet umgerechnet um die acht Euro.