Trotzdem: Tromsø im Sommer, das muss man erlebt haben. Das ist Lebensfreude pur, denn ab der zweiten Maihälfte verschwindet die Helligkeit überhaupt nicht mehr. 3 Uhr nachts und die Sonne scheint in einem warmen Goldton, viel zu schade zum Schlafen? Während des (kurzen) Sommers in der nördlichsten Uni-Stadt der Welt keine Seltenheit. Die Straßen vibrieren, Musik liegt in der lauen Luft, ein Kulturevent jagt das nächste, gefeiert wird – endlich! – unter freiem Himmel. Selbst Sport ist eine Angelegenheit der Nacht: Die Teilnehmer des Mittsommernacht-Marathon keuchen und schwitzen zu einer Zeit, in der der Puls normalerweise Tiefschlaftempo hat.
Kein Wunder: Wer einmal erlebt hat, wie die Sonne wie bei einem permanenten Sundown die ganze Nacht über am Horizont enlangschleicht, hat kein Bedürfnis nach seiner Matratze. Vor allem, wenn er gerade Urlaub macht und nicht an den nächsten Termin denken muss. Da fährt man lieber um Mitternacht mit der Seilbahn auf den 420 m hohen Storsteinen und genießt den spektakulären Ausblick, oder lässt sich in der berühmten Eismeerkathedrale von Tromsø bei einem Mitternachtskonzert von Orgelklängen umwehen, während die Sonne durchs riesige Westfenster spickt.
Eher rustikal geht’s zu, wenn sich die Nachtschwärmer – rund 10 000 Studenten drücken den Altersdurchschnitt der flächenmäßig größten Stadt Norwegens ganz entscheidend – für den Trip zwischen den bunt leuchtenden Häusern an Tromsøs Ausgehmeile Storgata bereitmachen. Da hangelt man sich dann am Wochenende vom „Vorspiel“ – ein paar Drinks im Haus eines Freundes, bevor man gegen Mitternacht in Richtung einer Bar oder eines Clubs aufbricht – zur Fyllemat – einem mehr oder weniger leichten Imbiss gegen 3.30 Uhr morgens – und zum „Nachspiel“, einer Reihe von Absackern in privater Umgebung. Kurzstreckler geben jetzt auf, Marathonisti warten, bis um 9 Uhr Locations wie das Ølhallen Pub öffnen. „Wenn Du stehen kannst, bedienen wir Dich auch“, lautet das Motto des Personals.
Nicht, dass die Menschen, die sich für das Leben 400 km nördlich des Polarkreises entschieden haben, eine Bande wilder Säufer sind – weit gefehlt. Die Uni hat einen Spitzenruf und gehört zu den besten Europas, am Polarinstitut sind die Forscher dem globalen Klimawandel auf der Spur. Tromsø war schon früh ein blühendes Handelszentrum voll fleißiger Bürger, außerdem bewirbt sich die 65 000-Einwohner-Stadt für die Olympischen Winterspiele 2018. Nein, es ist schlicht die Lebenslust, die sich zwischen Mai und Juni Bahn bricht – und die sich im Winter nicht kleinkriegen lässt.
AUSKUNFT
Informationen über Tromsø: destinasjontromso.no
Universität: uit.no
Wetter: weather.cs.uit.no
SEHENSWERTES & AKTIVITÄTEN
Polaria
Tel. 0047/77 75 01 00, Hjalmar Johansens gate 12, Mitte Mai – Mitte Aug. 10 – 19, Rest des Jahres 12 – 17 Uhr
Spannendes Museum über die Arktis. Tierischer Höhepunkt: die quirligen Bartrobben.
Seilbahn Storsteinen Fjellheis
Tel. 0047/77 63 87 37, Ende Mai – Mitte Aug. 10 – 1, April – Ende Mai & Mitte Aug. – Sept. 10 – 17 Uhr
Brauerei Mack (Mack Ølbryggeri)
Tel. 0047/77 62 45 80, Storgata 5
Ehemals die nördlichste Brauerei der Welt, bevor eine Minibrauerei in der Nähe des Nordkaps eröffnet hat. 18 Sorten Bier sind im Angebot. Führungen ab 13 Uhr von Mo – Do
Wildnistrips im Sommer und Winter:
villmarkssenter.no
naturinord.no
Weitere Aktivitäten:
destinasjontromso.no
ÜBERNACHTEN
Tromsø Vandrerhjem
Tel. 0047/77 65 76 28, Åsgårdveien 9, Mitte Juni – Mitte Aug.
Studentenwohnheime, die im Sommer als Jugendherberge genutzt werden
Ami Hotel
Tel. 0047/77 62 10 00, amihotel.no, Skolegata 24
Ruhiges, freundliches Haus an einer verkehrsfreien Straße und einem Park. Internet und Gratis-Tee und –Kaffee.
ESSEN
Driv
Tel. 0047/77 60 07 76, Tollbugata 3
Hier schmecken nicht nur Burger, Salate und vegetarische Pasta, in diesem ehemaligen Lagerhaus mundet auch das Kulturprogramm.
Aunegården
Tel. 0047/77 65 12 34, Sjøgata 29
Nettes kleines Café-Restaurant in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert
ENTERTAINMENT
Blå Rock Café
Tel. 0047/77 61 00 20, Strandgata 14/16
Beliebter Rock-Club mit Themenabenden, 50 Sorten Bier, Live-Konzerten und Disko am Wochenende.
Kaos
Tel. 0047/77 63 59 99, Strandgata 22
Coole Kellerlocation mit Ziegelmauern und niedrigen Lampen. Arthouse- und Underground-DJs am Fr und Sa, bis zu dreimaL die Woche Live-Bands und Sportübertragungen.
Weitere spannende Reportagen:
» Lebensfrohes Tromsø: Party polar
» Voss und die Fjorde: Pulsbeschleuniger