Abel Tasman Coast Track

Wandern auf Neuseelands Südinsel

Der Abel-Tasman-Nationalpark im Norden der Südinsel ist für seine goldenen Strände, seine bizarren Granitfelsen und seine märchenhaften Farnwälder bekannt. An der Küste entlang führt der 54 Kilometer lange Abel Tasman Coast Track, für den drei bis fünf Tage veranschlagt werden müssen.

Wer nun stutzt und denkt, die 54 Kilometer müssten doch auch in kürzerer Zeit zu bewältigen sein, darf sich gleich eines Besseren belehren lassen: Zwei Buchten können nur bei Ebbe durchquert werden und zwingen einem deshalb oft ungewollte Wartepausen auf. Vorher also die Gezeitentabelle gut studieren!

Der Wanderweg führt abwechslungsreich durch Küstenwälder, zum Teil mit riesigen Farnbäumen, und an einsamen Stränden entlang, die von bizarren Granitfelsen geziert werden. Das smaragdgrüne Wasser lädt immer und immer wieder zum Baden, Schnorcheln und Verweilen ein — ein weiterer Grund, weshalb man sich genügend Zeit für diesen Great Walk geben sollte.

Mit dem Kajak

Besonders interessant ist die Kombination mit dem Kajak: Mehrere Anbieter vermieten Seekajaks, mit denen bis zu zwei Drittel der Strecke auf dem glasklaren Wasser zurückgelegt werden können. Lohnend sind kurze Abstecher zu Cleopatras Pool, in den Falls River, zu Frenchman Bay und in die Mosquito Bay. Mit ein wenig Glück kann man auch Robben, Delfine und Zwergpinguine in und am Wasser beobachten.
Sowohl für Kajaks als auch für Unterkünfte gilt: Besonders in den Sommermonaten im Voraus reservieren!

von Solveig Michelsen