Wanderparadies Neuseeland

Tausende Routen und atemberaubende Ausblicke
Der Routeburn Track im Fiordland - eine Strecke für kühne Abenteurer © Vaughan Brookfield / New Zealand Tourism

Sie wollen sehen, wovon Sie bisher nur geträumt haben? Auf Neuseelands unzähligen Lauf- und Wanderrouten für Spaziergänger oder Wanderprofis können Sie in der außergewöhnlichen Natur Ihr Herz verlieren. Ob fitter Sporturlauber oder genüsslicher Spaziergänger, ob mit Erfahrung oder ohne, Neuseeland bietet für jedes Wanderlevel die passenden Touren. Das Wunder der Natur Neuseelands können Sie bei entspannten Streifzügen oder auch auf mehrtägigen Wanderungen erleben – gehen Sie durch einzigartige Nationalparks, ursprüngliche Wälder, immergrüne Flusstäler, schneebedeckte Bergketten und an überwältigenden Küsten vorbei.

Wandern mal anders – mit dem Kanu im Herzen des Whanganui-Nationalparks

Vier Stunden von Auckland entfernt, zieht der längste Fluss Neuseelands Whanganui Naturbegeisterte in seinen geheimnisvollen Bann. Mit dem Kajak geht es auf mehrtägigen Touren vorbei an tiefen Steinschluchten und dicht bewaldeten Flussufern. Dabei können Sie bis zu 290 Kilometer stille und friedliche Natur auf sich wirken lassen, nur unterbrochen von den Klängen der einheimischen Vogelwelt. Einen tollen Blick über das schimmernde Grün haben Sie von der „Brücke im Niemandsland“. Das massive Betongebilde von 1936 war nur sechs Jahre im Einsatz, bevor eine Militärsiedlung im Tal wieder geräumt wurde und das Bauwerk ohne Zivilisation zurückließ. Selbst das Schlafen wird während der mehrtägigen Touren hier zum Erlebnis – entweder unter dem mit Sternen übersäten Himmelszelt oder in einer einstigen Maori-Siedlung. 

Eine andere Welt – auf dem Weg der Ring-Gefährten

An der südlichsten Spitze der Nordinsel, an der Küste des Südpazifiks, liegt Wairarapa, abseits der Haupttouristenroute. Bevor Sie die Stiefel schnüren geht es zunächst über eine abenteuerliche Hängebrücke, die zu verschiedenen Wanderwegen führt. Tolkiens Mittelerde wird hier, wie an vielen anderen Orten Neuseelands, zum Leben erweckt. In den mystischen „Putangirua Pinnacles“ suchten die Gefährten das Schattenheer – Sie hingegen finden die einzigartigsten Fotomotive dieser anderen Welt. Und nicht nur das: Der Weinbau in dieser Region verleitet zu der einen oder anderen Rast bei einem guten Glas Wein.

Weltkulturerbe Fiordland – Bilderbuchlandschaft bei Sonnenschein und Regen

Nur Superlative können die atemberaubenden Landschaften einer der spektakulärsten Regionen Neuseelands beschreiben. Schwarze Fjorde, unberührter Regenwald, tausende Wasserfälle – 100.000 Jahre ist es her, dass Gletscher die Region formten. Auf mehrtägigen Wander- oder unzähligen Tagestouren können Sie die unberührte Natur erleben. Selbst Regen kann die Schönheit der Landschaft nicht mindern, weil er das Wasser auf den Berghängen die Umgebung funkeln und glitzern lässt. Neben dem berühmtesten Wanderweg Neuseelands, dem „Milford Track“, der von Oktober bis April tolle Blicke auf Wasserfälle und reißende Flüsse freigibt, gibt es auch weniger bekannte, aber nicht weniger schöne Routen. Der „Tuatapere“-Hügelwanderweg zum Beispiel führt Sie vorbei an Sandsteintürmen und Meeresterrassen sowie entlang einer alten Holzfällerbahnlinie. Am besten buchen Sie Ihre Übernachtungen für die mehrtägigen Touren im Vorfeld beim „Department of Conservation“. Zur Auswahl stehen drei Hütten sowie mehrere Campingplätze. 

Superlative – von großen Walen und noch größeren Bergen

Täler und Berge, das Meer und die Neuseeländischen Alpen: In der Region Canterbury können erfahrene und unerfahrene Wanderer abwechslungsreiche Ausflüge und Spaziergänge unternehmen. Im „Arthur‘s Pass“-Nationalpark werden mehrtägige Routen für die Abenteurer unter Ihnen angeboten. Mit gutem Orientierungssinn ausgestattet über entlegene Flüsse klettern und dabei seltene Tierarten erkunden – hier fühlen Sie sich wie Abel Tasman, der als erster Europäer Neuseeland entdeckt hat. Im „Aoraki Mount Cook“-Nationalpark sehen Sie außerdem den mit über 3.700 Metern höchsten Berg Neuseelands und können auf kurzen Spaziergängen die unverwechselbare Landschaft genießen. Innerhalb von rund vier Stunden treffen Sie dabei auf atemberaubende Gletscher, eindrucksvolle Aussichten und Seen, die Ihr Gefühl für das Land nochmals beflügeln werden.

An der Ostküste Canterburys liegt die Walsichtungsregion Nummer 1: Kaikoura. Hier sehen Sie einige der insgesamt 80 Walarten und entdecken auf einem Spaziergang auch Robben- und Seevogelkolonien. Mit etwas Glück schwimmen Ihnen hier mit dem Orca sogar der größte Delfin der Welt und auch der kleinste „Flipper“, der Hector-Delfin, vor die Linse. Aber auch mehrtägige Touren sind in Kaikoura möglich, zum Beispiel auf dem „Wilderness Walk“, der durch drei verschiedene Ökosysteme führt und einige der seltensten Pflanzen und Tiere Neuseelands zu bieten hat.

Auckland – grüne Vulkane und schwarze Sandstrände

Mehr als 250 Kilometer an Wanderungen bietet die Region Auckland. Ob in vulkanischem Gebiet rund um die größte Stadt Neuseelands, in sonnigen Weingebieten oder an abgeschiedenen Stränden in schwarzen Sanddünen: Anfänger und Wanderexperten finden vielseitige Touren und ungezähmte Schönheit. Nur zehn Minuten vom Stadtzentrum Aucklands entfernt liegt beispielsweise der Mount Eden, ein 196 Meter hoher Vulkankegel, der einen grandiosen Ausblick über die Stadt und den Hafen bietet. Wenn Sie nach Tagen des Wanderns noch ein wenig gemütlich bummeln wollen, sind Sie samstags von 7 bis 24 Uhr auf dem „Otara Market“ gut aufgehoben. Hier finden Sie einen lebendigen Markt, der Obst, Gemüse und allerlei Krimskrams zu bieten hat. Und auch eine Wanderung von Küste zu Küste ist in Auckland kein Problem. Nach Ihrer Reise können Sie sich also damit brüsten, von der einen auf die andere Seite Neuseelands gewandert zu sein. Dass das nur zwei Stunden in Anspruch genommen hat, muss ja erst mal keiner erfahren… 

Mehr zum Thema

Vielfalt Neuseeland - Unvergessliche Naturschönheit
Zur Übersicht des Specials

Frühling in Neuseeland
Wenn das Grün noch grüner wird

Wanderparadies Neuseeland
Tausende Routen und atemberaubende Ausblicke

Neuseeland
Ein Quell unendlicher Einzigartigkeit

100% Pure New Zealand