... Queenstown: Und Action!

Auch sonst wird gerne in die Luft gegangen in Queenstown und Umgebung. „Fly by wire“ heißt die Attraktion, bei der Hobby-Jetpiloten in einem am Seil aufgehängten Fluggerät mit aberwitziger Geschwindigkeit um einen festen Punkt kreiseln. Mit 139 NZ$ für 5 Min. Flugzeit allerdings kein günstiger Spaß. Außerdem im Angebot der verschiedenen Veranstalter: Helikopterflüge auf die Gletscher der Southern Alps, Trips mit dem Flugzeug zum Milford Sound, Tandemfallschirmsprünge, Gleitschirmfliegen und und und.

Wasser ist nicht nur zum Waschen da

Menschen mit Höhenangst müssen auf ihre Portion Adrenalin aber nicht verzichten Die Jetboats etwa sind wie eine Achterbahnfahrt, nur ohne Steigungen: Die rasanten Boote, die fast keinen Tiefgang haben, schießen in aberwitziger Geschwindigkeit über den Kawarau, den Shotover und den Dart River, immer an den steilen Wänden der Schluchten entlang. Der spannendste Höllenritt ist der über den Shotover River – nomen est omen.

Überhaupt: das Wasser, speziell das wilde. Die White Water Rafting-Touren durch die brodelnden Abschnitte des Kawarau und Shotover River sind nicht ohne, bei Schwierigkeitsgraden bis 5+ (6 gilt als mit dem Schlauchboot nicht befahrbar) sollte man nicht wasserscheu sein. Ebenso wie beim River Surfing: Hier vertraut sich der Abenteuerlustige einem schmalen Boogy Board, einem Art kurzen Surfbrett, an und donnert auf diese Weise durch den Schleudergang des Kawarau River.

Besuch beim Herrn der Ringe

Schneller, höher, nasser lautet also das Motto in Queenstown. Die Umgebung mit ihren wunderschönen Bergen und Tälern ist aber auch für Aktivitäten geeignet, die einen langsameren Herzschlag hervorrufen. Kreuzfahrten mit dem Dampschiff TSS Earnslaw etwa, Ausflüge mit geländegängigen Bussen in die umliegenden spektakulären Canyons, Touren in Queenstowns Weinberge, Wintertrips in die Skigebiete von Coronet Peak oder den Remarkables, Mountainbike- und Wandertouren. Für einen erhöhten Puls, zumindest bei den Fans, dürften die Trips zu den eindruckvollsten Drehorten der „Herr der Ringe“-Trilogie gehören.

Ach ja, und falls Queenstown nicht auf Ihrer Reiseroute liegen sollte, Sie aber doch so gerne einen tiefen Sprung gewagt hätten: Von Aucklands Sky Tower auf der Nordinsel, dem höchsten Gebäude der südlichen Hemisphäre, geht’s 192 m in die Tiefe. 16 Sek. Sturz, dann sanftes Bremsen und am Ende landen Sie weich auf Mutter Erde. Aber dieser Tipp nur für den Fall der Fälle ...