Köstlliches, wenn auch in anderer Form, wartet abends auf die Gäste. Das Restaurant ist bekannt für seine köstlichen Wildgerichte: Springbock-Rücken in Senf-Honig-Soße, überbackene Antilopen-Pfanne, Kudufleisch in Knoblauch. Lecker und unglaublich zart! Unter spitzen Reetdächern fällt man satt und glücklich in den Schlaf, während draußen Warzenschweine schnaufend ums Haus streichen.
Badezimmer unter freiem Himmel – in diesen Vorzug kommen die Gäste der Erongo Wilderness Lodge. Die Wände der Nasszelle reichen nur bis auf Brusthöhe, beim Duschen und Zähneputzen schweift der Blick über die rund gewaschenen Felsen des Erongo-Gebirges nordwestlich von Windhoek. Gleich nebenan ist das Luxus-Doppelzelt mit kuscheligen Betten, Minibar und Teakholz-Balkon. Ein festes Dach schützt gegen Wetterwidrigkeiten.
Beim Morgenspaziergang weisen einheimische Guides in die Heilkräfte der Pflanzen ein. So ist der Mopane-Baum ein wahrer Tausendsassa. Die schmetterlingsförmigen Blätter helfen gegen Magenschmerzen und bei der Wundheilung. Sogar die Mopane-Würmer, die haarigen Raupen eines Nachtfalters, nutzen die Einheimischen – als Protein-Snack. Im Herbst werden sie von den Bäumen gepflückt und wandern dann in den Kochtopf. Nein, nicht in den der Lodge! Hier werden saftige Antilopengerichte gereicht.
Text: Gesine Oltmanns
Weitere spannende Reportagen: