Nicht weit von der Hauptstadt entfernt und mit dem Bus gut erreichbar ist zum Beispiel die alte Hauptstadt Mdina, die an allen Ecken mit herrlichen Blicken lockt. Und weil Aussichtspunkte so populär sind – nicht nur bei Reisenden –, sind sie einer der Gründe, weshalb sie so beliebt ist, die auf einem Hochplateau gelegene „stille Stadt“.
ERROR: Content Element with uid "9736" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "9735" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!
Das Bilderbuchstädtchen selbst gleicht einem Freiluftmuseum. Hinter den mittelalterlichen Mauern erheben sich Kathedralen und Ritterpaläste. Autoverkehr gibt es nicht, in den uralten Gassen Mdinas ist höchstens einmal das Hufklappern von Pferdekutschen zu hören. Vom Aussichtsbalkon Bastion Square aus haben Sie große Teile Maltas im Blick, im Fontanella Tea Garden Cappuccino in der Tasse und Schokokuchen auf dem Teller. Die Leckereien müssen Sie zwar bezahlen, das Panorama aber gibt es gratis dazu.
Zurück in Valletta, ist der Besuch von The Malta Experience eine prima Gelegenheit, noch intensiver in die Geschichte der Insel abzutauchen. Die Multimedia-Show erzählt von den Jahrtausenden, die über Malta und ihre Nachbarinseln hinweg zogen, von megalithischen Tempeln, von Phöniziern, Puniern und Römern, von Aposteln, Arabern und Rittern, von Fliegerangriffen im Zweiten Weltkrieg und vielem mehr.
Nach 45 Minuten ist die Zeitreise vorbei, und wo wäre es geeigneter, in die Gegenwart zurückzukehren, als auf Maltas Amüsiermeile St. Julian’s, die gleich hinter Valletta beginnt. An der Spinola Bay reihen sich Kneipen, Bars und Diskotheken aneinander – die Partyhochburg an der Küste bietet das perfekte Kontrastprogramm zur „stillen Stadt“ Mdina im Inselherzen.
Tourismus-Portal Malta & Gozo: urlaubmalta.com
Multimedia-Show The Malta Experience:
Webseite des Manoel-Theaters: teatrumanoel.com.mt
Flüge nach Malta: airmalta.com
Verkehrsmittel auf Malta: maltatransport.com
Weitere spannende Reportagen:
» Malta kulturell: Gut wie Gold
» Inselschönheit Gozo: Im Zauberbann
» Malta kulinarisch: Die Genussinseln