Hat man seinen Urlaub erst einmal gebucht, ist die Vorfreude groß. Das Hauptreiseziel der Deutschen bleibt dabei unangefochten die Baleareninsel Mallorca, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Doch wo sich viele Urlauber tummeln, sind auch Abzocker und Betrüger nicht weit entfernt. Auch Mallorca bleibt davon nicht verschont und die jährlichen Schäden gehen in Millionenhöhe.
Denn Touristen führen nicht nur Bargeld, teures Kameraequipment, Schmuck und Bankkarten mit sich, auch persönliche Daten wie Konto- oder Bankverbindungen geraten im häufiger ins Visier der Betrüger. Durch das tiefenentspannte Urlaubsgefühl wird bei den meisten Touristen die Aufmerksamkeit für Diebstähle und Betrügereien gemindert, so dass gerade im Urlaub Abzocker leichtes Spiel haben.
Im Folgenden werden deshalb die die gängigsten Methoden von Trickbetrügern in der Urlaubsmetropole Mallorca erläutert und aufgezeigt, wie Sie sich am besten dagegen schützen können. Auch, wenn Sie bereits Opfer von Banden oder Taschendieben geworden sind, ist es noch nicht zu spät, um das verlorene Hab und Gut wieder zu erlangen.