Der MARCO POLO Reiseführer Mailand zeigt mit den Low Budget Tipps, wie man billig reisen kann. Im Fokus: Viel erleben für wenig Geld! Wo Sie in Mailand zu kleinen Preisen etwas Besonderes genießen und tolle Schnäppchen machen können, sehen Sie hier:
Text: MARCO POLO Korrespondent Florian Eder
Pferdeplastik von Leonardo da Vinci
Nicht alle Werke Leonardo da Vincis stehen in Museen: Eine kraftvolle Pferdeplastik zur Erinnerung an Ludovico Sforza präsentiert sich "umsonst & draußen", nämlich unter freiem Himmel nah beim San-Siro-Stadion (Via Piccolomini | Tram 16) Es blieb zu Lebzeiten des Meisters unvollendet. Der japanisch-amerikanische Künstler Nina Akamu schenkte der Stadt seine Rekonstruktion der Bronzestatue nach einer Zeichnung da Vincis
Designer Outlets
Ein Anzug von Armani oder Schuhe von Prada bleiben oft ein Traum, sobald man aufs Preisschild schaut. Nicht ganz so schwer fällt die Entscheidung bei den zahlreichen Outletläden, wo es die teuren Stücke bis zu 50 Prozent günstiger gibt. Mitbringsel wie Krawatte, Schal oder Portemonnaie kosten dann nicht mehr als die Durchschnittsware im Kaufhaus. Etwa bei D Magazine (Via Monte Napoleone 26 | Metro: M 3 Monte Napoleone) oder Matia‘s Outlet (Piazza Mirabello 4 | Metro: M 3 Turati).
Aperitivo
Der aperitivo ist ein Mailänder Ritual, und er kann gut ein leichtes Abendessen ersetzen: Bier, Wein und Cocktails gibt es meist zum Einheitspreis zwischen 5 und 10 Euro, dazu ein gut gefülltes Buffet, an dem man sich nicht schämen muss, mehrmals zuzulangen. Opulente aperitivi gibt es z.B. bei El Beverin (Via Brera 29 | Metro: M 2 Lanza, M 3 Monte Napoleone) und ein paar Schritte weiter in der Bar Brera (Via Brera 23) oder edel mit Austern und Meeresfrüchten beim ganz neuen Mujio Café (Via Guido d‘Arezzo 9 | Metro: M 1 Pagano)
Die Jugendherberge Ostello Piero Rotta (Anmeldung tgl. 16–24 Uhr | Via Salmoiraghi 1 | Tel. 0239267095 | Fax 0233000191 | E-Mail: ostellomilano@aiglombardia.it | Metro: M 1 Q. T. 8) verfügt über 376 Betten in 6-Bett-Zimmern am westlichen Stadtrand: 20 Euro für ein Bett plus Frühstück.
Schifffahrt
Am Comer See brummt die Ausflugsschifffahrt – und lässt sich gut für ihre Rundfahrten bezahlen. Sie können stattdessen auch die Linienschiffe nehmen: 12 Euro kostet die – romantisch lange – Fahrt von Como nach Bellagio, wo die beiden Arme des Sees zusammentreffen, und zurück. Für schon 2 Euro hin und zurück kommen Sie bis in den hübschen Nachbarort Cernobbio.