Rosenäpfel wachsen hier. Saftig, hellrosa und mit wachsiger Haut, so wie Rubens seine Frauen malte. Ein kleiner Brunnen plätschert in ein sternförmiges Marmorbecken, und sitzt man am Rand, so übertönt er sogar die halbstarken Motorradraser am nahen Merdeka Square. Der Palmenhain neben dem Becken erinnert ans Tuscheln an den vanillezuckerweißen Stränden, die Malaysias Küsten säumen. Und eine Insel im anbrandenden Hochhäusermeer ist der kleine Garten der Moschee Masjid Jamek seit fast hundert Jahren ja auch geblieben – und zugleich der Anfang einer Erfolgsgeschichte namens KL.