Abenteuer und Bananen
Panama, das Land der Träume, das nach Ferne, Abenteuer und Bananen riecht. Ein besseres Sehnsuchtsziel hätte der Kinderbuchautor Janosch nicht finden können. Auch wenn Panama- City auf den ersten Anschein eher nach Geld und nach Armut stinkt, und nach den öligen Abgasen der allgegenwärtigen Busse. Der erste Eindruck der Stadt am berühmten Kanal, er täuscht natürlich, ebenso wie das Bild, das vom ganzen Land existiert. Panama ist keineswegs nur eine Kolonie der Amerikaner, auch wenn über viele Jahrzehnte die US-Politik das Leben bestimmt hat. Im Gegenteil, in keinem anderen Land Mittelamerikas hat sich eine derart lebendige, offene und weltbürgerliche Gesellschaft entwickelt wie an der Wespentaille Amerikas zwischen Costa Rica und Kolumbien.
Lange Zeit war Panama ein weißer Fleck auf der Tourismuskarte, heute heißt – wie in Costa Rica – das Zauberwort der Zukunft Öko-Tourismus. Unberührte Regenwaldgebiete bedecken noch die Hälfte des Landes. Allerdings steckt selbst der klassische Fremdenverkehr noch in den Kinderschuhen – was ganz wunderbar ist. Denn so kommt man ihr ganz nah, der Seele des Landes, die nicht zuletzt von den offenen, freundlichen Menschen geprägt ist.