Monteverde und das benachbarte Schutzgebiet Santa Elena sind „Grüne Hölle light“, Dschungel für Anfänger. Kilometerlange Wanderpfade durchziehen sie, geführte Nachtwanderungen werden den rund 300 000 Besuchern pro Jahr ebenso angeboten wie unvergessliche Schlafsackstunden in Schutzhütten, wenn der Tag sich über den Bergen verabschiedet hat. Und dennoch: Der Mensch ist im Nebelwald nur Gast. „Dort drüben“, sagt Sergio und deutet auf einen kleinen Hügel, „stand gestern Abend ein Puma“.
Das Abenteuer ist also nicht fern, und es beginnt schon bei der Anreise. Zwei rüttelnde, schüttelnde Stunden sind ab dem berühmten Transamerica-Highway zu bewältigen, auf schwindelsteilen Schotterpisten, bis das Örtchen Santa Elena erreicht ist, logistischer Mittelpunkt der Region. Auch hier gibt es Teerstraßen nur rund um die Ortsmitte, holprige Pisten verbinden die über das Gebiet verteilten Restaurants und Hotels. Was vor über sechzig Jahren als Siedlungsprojekt von fünf costaricanischen Familien begann und später von einer Gruppe amerikanischer Quäker fortgeführt wurde, symbolisiert heute das, wofür Costa Rica weltweit steht: Öko-Tourismus im Einklang mit und zum Schutz der tropischen Natur.
Sergio macht sich keine Illusionen: „Der Siedlungsdruck wächst immer weiter“, erklärt er. Er hoffe aber, dass sich endgültig durchsetze, was er und seine Kollegen propagieren: die Botschaft, dass Costa Rica nur mit und nicht ohne seine Regenwaldgebiete überleben könne. Monteverde jedenfalls sei bereits seit über 30 Jahren auf dem richtigen Weg. Spricht’s, horcht auf und verschwindet um die nächste Kurve. Dann, ein hektisches Winken: Gleich gibt es ein neues Wunder des Nebelwalds zu entdecken.
Informationen
Privatreservat Monteverde (Reserva Biológica Bosque Nubosos Monteverde):
Tgl. 7-16 Uhr (Achtung: großer Andrang in der Hauptsaison von Dez.-April, max. 120 Besucher werden zugelassen. Deshalb früh aufbrechen!), Eintritt 13 $, ab Santa Elena 5 km, Tel. 00506/645/51 22.
Verschiedene Führungen: 3-Stunden-Tour mit Diavortrag und Führer (Start 7.30 Uhr, Zusatzkosten zum Eintritt 15 $, Reservierung Tel. 00506/645/51 12 oder 51 22), Vogelbeobachtungstouren, Nachtwanderungen (ab 7.30 Uhr)
Weitere Infos unter
www.reservamonteverde.com (offizielle Homepage, englisch)
cloudforestalive.org
elpanorama.net (deutsch)
Sky Trek Canopy
Das Seilbahnsystem besteht aus verschiedenen Plattformen auf Baumwipfelhöhe, die mit unterschiedlich langen Stahlseilen verbunden sind. In unterschiedlicher Höhe rasen die Piloten an Rollen von Plattform zu Plattform. Nur für Schwindelfreie!
Tgl. Touren 7.30, 9.30, 10.30, 11.30, 13.30, 14, 14.30, 15 Uhr (Dauer 2,5 Stunden), Eintritt 40 $ (Kinder 8-12 Jahre 28 $), Tel./Fax 00506/645/52 38 oder 57 96, skytrek.com
Etwas weniger abenteuerlich, aber um vieles interessanter und günstiger ist der benachbarte Sky Walk (Tgl. 7-16 Uhr, Eintritt 17 $, Tel. 00506/645/52 38). Auf einem 2 km langen Rundweg wurden sechs Hängebrücken angebracht, die die Spaziergänger in die Welt der Baumwipfel entführen. Die schwankenden Konstruktionen schweben bis zu 49 m über dem Urwaldboden und sind bis zu 300 m lang. skywalk.co.cr
Übernachten:
Swiss Hotel Miramontes
9 Zi., nach dem Ortszentrum von Santa Elena in Richtung Skywalk, nach ungefähr 1 km links abbiegen, Tel. 00506/645/51 52, Fax 52 97, swisshotelmiramontes.com
Gemütliches Hotel unter Schweizer Leitung, vier der neun Zimmer befinden sich in zwei netten Chalets oberhalb des Orchideengartens. Im Restaurant gibt es Fondue aus Monteverde-Käse und köstliche Maniokrösti.
El Sapo Dorado
20 Zi., nach dem Ortszentrum von Santa Elena in Richtung Monteverde, nach ungefähr 1 km links abbiegen, Tel. 00506/645/50 10, Fax 51 80, sapodorado.com
Zehn schöne Bungalows mit Terrasse und Kamin, aus den Panoramafenstern reicht der Blick bis zur Pazifikküste. Ein 5 km langer Wanderweg durch den Nebelwald befindet sich auf dem Grundstück.
Essen & Trinken:
Die meisten Hotels haben Restaurants, in denen Gerichte mit europäischem oder amerikanischem Einschlag serviert werden. Einfache, landestypische Küche findet sich im Zentrum von Santa Elena.
Stella’s Bakery & Coffee Shop
Ab 6 Uhr, an der Straße von Santa Elena nach Monteverde links, gegenüber des Souvenirshops CASEM der Kooperative.
Nettes kleines Café mit Garten. Idealer Frühstücksstop auf dem Weg ins Monteverde-Reservat.
Weitere spannende Reportagen:
Panama-City: Endstation Sehnsucht
Karibische Reise: Grenzerfahrungen
Costa Rica: Grüne Hölle light