Wahrzeichen und besonderer Akzent der Skyline ist der Canada Place, der ehemalige Canada Pavillion der Weltausstellung Expo 1986, mit seinen weißen Segeln. Gastown, Vancouvers ältester Stadtteil von 1867, lockt mit einer reizvollen Mischung aus Antiquitäten- und Souvenirgeschäften, Kunstgalerien und Restaurants. Die kopfsteingepflasterten Straßen mit den liebevoll restaurierten Backsteinhäusern geben diesem Viertel noch heute seinen eigenwilligen Charme. In Chinatown, der größten chinesische Gemeinschaft in Nordamerika, herrscht ein farbenfrohes Nebeneinander an Kräuter- und Teeläden, Obst- und Fischständen sowie vieler Restaurants. Einen ganzen Tag sollten Sie für den Stanley Park mit seinen gigantischen Zedern, kunstvollen Totempfählen und dem 10 km langen Uferweg „Seawall“ reservieren, auf dem man mit wunderbaren Ausblicken auf die Stadt und den Ozean radeln, skaten oder einfach spazieren gehen kann.
Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt, stehen dem Besucher Tür und Tor für individuelle Outdoor-Aktivitäten offen. Ob er ein Kajak auf Granville Island anmietet und die Küste Vancouvers vom Boot aus entdeckt oder den 45 Grad steilen Weg auf den Grouse Mountain in Angriff nimmt (es gibt auch eine Seilbahn zum Gipfel mit herrlichem Ausblick), alle Ausgangspunkte sind in wenigen Minuten erreichbar. Weitere Aktivitäten sind u.a. Radeln, Mountainbiking, Inlineskating und Skifahren.