Küsten und Berge: In Vancouver, Whistler & Victoria

In British Columbia finden Sie einige der trendigsten, hippsten und beliebtesten Städte Kanadas, die gleichzeitig sicher, einladend und freundlich sind. Ihr Westküsten-Flair inspiriert die Sinne und lässt viel Raum für Geschichten.

Vancouver – eine der lebenswertesten Städte der Welt

Im Westen die wunderbaren Sandstrände am Pazifik, im Norden die Berge mit traumhaften Wintersportbedingungen und im Osten das fruchtbare Fraser Valley. Diese einzigartige Mischung ergibt Vancouver. Im Februar und März 2010 ist Vancouver Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Winterspiele.

Kanadas drittgrößte Stadt ist spritzig, kultiviert und ideal, um viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Vancouver ist weltoffen und bietet all jenes, was ein Besucher von einem erstklassigen Urlaubsziel erwarten kann, u.a. kulturelle Highlights, unendliche Einkaufsmöglichkeiten und natürlich außergewöhnliche Restaurants z.B. auf die Westcoast Cuisine spezialisiert. Hier vermischen sich Tradition und Moderne, gehen die Kultur der Ureinwohner und gemütliche Pflasterstraßen mit Wolkenkratzern aus Stahl und Glas einher. Der Nationen-Mix ist vielfältig, und so darf man sich auf abwechslungsreiches Essen, interessante Festivals und farbenfrohe Märkte freuen.

Vancouver – eine der lebenswertesten Städte der Welt

Wahrzeichen und besonderer Akzent der Skyline ist der Canada Place, der ehemalige Canada Pavillion der Weltausstellung Expo 1986, mit seinen weißen Segeln. Gastown, Vancouvers ältester Stadtteil von 1867, lockt mit einer reizvollen Mischung aus Antiquitäten- und Souvenirgeschäften, Kunstgalerien und Restaurants. Die kopfsteingepflasterten Straßen mit den liebevoll restaurierten Backsteinhäusern geben diesem Viertel noch heute seinen eigenwilligen Charme. In Chinatown, der größten chinesische Gemeinschaft in Nordamerika, herrscht ein farbenfrohes Nebeneinander an Kräuter- und Teeläden, Obst- und Fischständen sowie vieler Restaurants. Einen ganzen Tag sollten Sie für den Stanley Park mit seinen gigantischen Zedern, kunstvollen Totempfählen und dem 10 km langen Uferweg „Seawall“ reservieren, auf dem man mit wunderbaren Ausblicken auf die Stadt und den Ozean radeln, skaten oder einfach spazieren gehen kann.

Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt, stehen dem Besucher Tür und Tor für individuelle Outdoor-Aktivitäten offen. Ob er ein Kajak auf Granville Island anmietet und die Küste Vancouvers vom Boot aus entdeckt oder den 45 Grad steilen Weg auf den Grouse Mountain in Angriff nimmt (es gibt auch eine Seilbahn zum Gipfel mit herrlichem Ausblick), alle Ausgangspunkte sind in wenigen Minuten erreichbar. Weitere Aktivitäten sind u.a. Radeln, Mountainbiking, Inlineskating und Skifahren.

Whistler – ganzjähriges Urlaubsparadies

Nur 123 Kilometer und knapp zwei Autostunden über den schönen und aussichtsreichen Sea to Sky Highway trennen den beliebten Wintersport- und Erholungsort von Vancouver. Eingebettet in die Coast Mountains bietet Whistler dem Besucher neben ganzjährigen Outdoor-Aktivitäten exzellente Hotels, Restaurants und Nachtklubs. Whistler genießt den Ruf eines der führenden nordamerikanischen Resorts und ist als Austragungsort der alpinen und nordischen Wettbewerbe bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2010 in Vancouver weltweit noch bekannter geworden.

Die Sommer in Whistler sind lang und laden zu herrlich aktiven, spannenden und relaxten Bergferien ein. Bergwandern, Mountainbiken, Zip-Treking, Segeln oder Golfen auf einem der vier PGA-Plätze stehe u.a. hoch im Kurs. Oder gehen Sie auf Schwarzbärensuche – natürlich mit einem ausgebildeten, qualifizierten Guide. Die Gipfel-Konzerte vermitteln das erhebende Gefühl, dem Himmel ein Stück näher zu sein. Ein absolutes muss ist Shopping in Whistler Village. Das Angebot ist so vielfältig, dass keine Wünsche offen bleiben. Dasselbe gilt für die Restaurantvielfalt, die von italienischen Trattorien bis zu japanischen Sushibars reicht.

Im Winter sind die Berge Whistler und Blackcomb Schauplatz der Action. Bereits mehrfach wurde Whistler auf den ersten Platz der besten und beliebtesten Skigebiete Nordamerikas gewählt, und neben Alpinski und Snowboarding werden Schneeschuhwanderungen, Heli-Ski, Langlauf, Schlittenfahrten und Schneemobil-Touren angeboten. Die viel gerühmte Après-Ski-Auswahl ist ebenfalls legendär.

Victoria – malerischer Charme

Seit 1871 ist Victoria die Provinzhauptstadt von British Columbia, und bis heute hat sie sich den alt englischen Charme bewahrt. Der Nachmittagstee im Hotel The Empress hat Kultstatus erreicht. Gleichzeitig dient er zur Stärkung, beispielsweise nach einem Einkaufsbummel in den vielen Antiquitätenläden und Spezialitätengeschäften rund um Victorias Inner Harbour. Von den Laternenpfählen hängen große, von Blumen überquellende Körbe. Die gepflegten Wohnviertel blicken über die Meeresstraßen an der milden Südküste von Vancouver Island und am Horizont grüßen schneebedeckte Berge.

Wissensdurstigen empfehlen wir das Naturkundemuseum Royal British Columbia Museum, in dem die Entstehungsgeschichte der Provinz auf sehr anschauliche und interaktive Weise dargestellt ist. Wale beobachten und Golf spielen sind weitere (ent)spannende Aktivitäten.

Victoria ist berühmt für seine Gärten, allen voran die weltberühmten Butchart Gardens, dicht gefolgt von jenen des Government House. Während der Rest von Kanada noch im Winterschlaf liegt, hat sich der Frühling in Victoria längst mit einem dichten Blütenmeer angekündigt.