Auf eigene Faust: Insidertipps für Japan

Auf eigene Faust: Insidertipps für Japan

Allein unterwegs in Japan? Dank ausgezeichneter Infrastruktur und der endlosen Geduld der Japaner, erweist sich Nippon als erstaunlich einfach zu bereisendes Land.

Auf eigene Faust: Insidertipps für Japan

Meist genügt es, einen Moment unsicher zu verharren und ratlos den Stadtplan zu drehen, schon naht Hilfe: „Can I help you?“. Verloren geht niemand im Land der aufgehenden Sonne, denn jeder Japaner, der einigermaßen Englisch spricht, fühlt sich sofort für das verlorene Schäfchen verantwortlich. Ohnehin ist die Orientierung in den letzten Jahren erheblich einfacher geworden: U-Bahn-Ansagen, Bahnhöfe und auch die meisten Straßenschilder sind mittlerweile zweisprachig gehalten. Sicher ist Japan ohnehin, von den niedrigen Kriminalitätsraten Tokios können europäische Großstädte nur träumen.

ERROR: Content Element with uid "9016" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "9015" and type "tx_21torr_containers" has no rendering definition!

Japan, (k)ein teures Reiseland

Japan, (k)ein teures Reiseland

„Aber Japan ist doch so teuer“, ist ein beliebter Einwand – der nur bedingt der Wahrheit entspricht! Natürlich gibt es die sündhaft teuren Delikatessen, die so hochpreisig über den Ladentisch gehen, dass der Reisende vor lauter Nullen mit dem Umrechnen nicht mehr hinterherkommt. Doch wer in den günstigen Minshuku-Unterkünften übernachtet, sich an einfache Restaurants hält und bereits vor der Abreise einen Japan Railpass besorgt, kommt meist sogar billiger vom Fleck als in Europa. Dafür aber bequemer! Schräge Mitbringsel, Schreibwaren und sogar Lebensmittel weit unter deutschem Preisniveau gibt es in den teils mehrstöckigen 100-Yen-Kaufhäusern.

Verkehrsmittel

Verkehrsmittel

Japans Eisenbahn ist nicht nur extrem pünktlich, sondern verfügt auch über ein dichtes Streckennetz. Informationen zu Fahrpreisen, Strecken und speziellen Railpässen, die oft nur vor der Abreise im Ausland erhältlich, sind gibt es unter www.japanrail.com. Besonders praktisch ist auch der Train Travel Planner der Software Firma Yorudan unter www.jorudan.co.jp/english/norikae/e-norikeyin.html. Wer vor Linksverkehr nicht zurückscheut, ist außerhalb Tokios auch mit einem Mietwagen gut beraten, selbst in den Ballungsräumen ist der japanische Straßenverkehr sehr zivil.

Artikelübersicht

Weitere spannende Reportagen:

» SMS am Shinto-Schrein: Japanische Zeitreise
» Nicht ohne meine Quelle: Hotels in Japan

» Auf eigene Faust: Insidertipps für Japan


Finden Sie die richtigen Bilderpaar und gewinnen Sie eine Reise nach Japan:
» Zum Japan-Gewinnspiel